15.08.2012

Iran: Freispruch und eine abgelehnte Berufung

Eshan Behrooz, ein 24-jähriger Student aus Mashhad, der sich vom Islam zum Christentum bekehrt hatte, wurde am 16. Juni nach acht Monaten Haft unter härtesten psychischen und physischen Bedingungen, darunter 105 Tage Einzelhaft, endlich freigelassen. Simple Grundrechte, die Gefangenen in der Regel zustehen – wie das Recht seine Familie zu kontaktieren und mit einem Rechtsanwalt zu sprechen – wurden ihm verweigert.

Der christliche Student war am 8. Juni 2010 zusammen mit anderen neuen Konvertiten verhaftet worden. Eshan weigerte sich, eine Erklärung zu unterzeichnen, in der er seinem christlichen Glauben abgeschworen hätte, und wurde deshalb in Untersuchungshaft behalten. Nach drei Monaten wurde er vorübergehend freigelassen, nachdem eine Kaution von $60.000 bezahlt worden war. Doch auch nach seiner Freilassung stand er unter konstanter Überwachung, was ihm sowohl körperlich als auch emotional zu schaffen machte.

Am 23. Oktober 2011 wurde Eshan ein zweites Mal von den Sicherheitsbehörden festgenommen, die ihn an einen unbekannten Ort brachten. Seine Freunde und Familie wussten für lange Zeit nicht, dass er wieder verhaftet worden war.

In einem anderen Fall wurde die sechsjährige Haftstrafe für einen iranischen Pastor, der bei einer landesweiten Razzia auf christliche Hauskirchen verhaftet worden war, nach einem erfolglosen Berufungsverfahren im Juni bestätigt. Farshid Fathi Malayeri war am 5. März nach mehreren Verzögerungen verurteilt worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits vierzehn Monate in Haft verbracht, darunter über 100 Tage in Einzelhaft. Farshid, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, wird seine Strafe im berüchtigten Evin-Gefängnis absitzen müssen.

Der Pastor war von einem Gericht in Teheran für die Führung und die Verwaltung von Geldern für eine ausländische Organisation verurteilt worden. Die politischen Anschuldigungen dienten offenbar als Vorwand um den Pastor, der sich vom Islam zum Christentum bekehrt hatte, wegen seines Glaubens einzusperren.

  • Danken wir Gott für die Freilassung von Eshan Behrooz und beten wir, dass er sein Studium wieder aufnehmen kann und von den Behörden in Ruhe gelassen wird.
  • Bitten wir den Herrn um Kraft und Stütze für Pastor Farshid Fathi Malayeri während seiner Zeit im Gefängnis. Beten wir, dass ihn seine Aufseher und Mitgefangenen gut behandeln werden.
  • Beten wir, dass die iranischen Behörden den Christen erlauben, sich frei und ohne Belästigungen zum Gottesdienst zu versammeln.

Quelle: Barnabasfund vom Aug.2012