20.07.2012
Iran: Behnam Iranis Gesundheit schwindet
Zuletzt hatte AKREF im Mai 2012 auf sein Schicksal und seine momentane Situation aufmerksam gemacht. Pastor Behnam Irani ist seit dem 31. Mai 2011 im Gefängnis “Ghezel Hesar” von Rasht im Iran. Er sitzt dort eine mehrjährige Freiheitsstrafe wegen “gegen die islamische Republik gerichteten Aktivitäten” ab. Was immer diese schwammige Formulierung auch bedeuten soll. Dahinter steckt in jedem Falle aber die gezielte Kampagne der iranischen Autoritäten gegen christliche, geistliche Leiter, speziell gegen ehemalige Muslime, die sich in Hauskirchen organisieren.
Die ersten Monate soll der Gottesmann in schwer belastender Einzelhaft verbracht haben. Berichte über regelmässige körperliche Misshandlungen durch Wärter und Mitgefangene haben bereits die Mauern seiner Zelle verlassen. Nun ist Behnam Irani aber auch ein Mann, dessen körperliche Gesundheit angeschlagen ist und der selbstverständlich als Christ in einem Gefängnis der “islamischen Republik” keine angemessene medizinische Versorgung bekommt. Die Gruppe “christian solidarity worldwide” beschreibt seine Situation so:
Als Ergebnis der Angriffe auf ihn, hat er Schwierigkeiten, zu gehen. Sein Gesundheitszustand wird immer schlechter, dank der Bedingungen seiner Haft. Er hat Blutungen als Ergebnis von Geschwüren und Darmproblemen, die zu einem kürzlichen Verlust des Bewusstseins geführt haben. Sein Sehvermögen verschlechtert sich ebenfalls und es besteht die Sorge, dass er in den nächsten Monaten versterben könnte.
Die letzte Bewusstlosigkeit erlitt er nach Angaben von CSW am Samstag, den 14. Juli 2012. Er soll jedoch bis zum 17. Juli das Bewusstsein wiedererlangt haben und zwischenzeitlich in einem Krankenhaus versorgt worden sein.
Quelle und Übersetzung: Berliner Gebetskreis "verfolgte Kirche" und “assist news service” vom 17. Juli 2012