02.10.2012

China: Druck gegen christliche Hausgemeinden wächst

Hausgemeindeversammlungen aufgelöst

[CA] In der Provinz Xinjiang sind zwei Hausgemeindeversammlungen aufgelöst worden. In Hotan wurden dabei zwei leitende Gemeindeglieder zwei Wochen lang festgesetzt und in Urumqi wurde eine Versammlung von Jugendlichen durch die Sicherheitskräfte aufgelöst und die verantwortlichen Leiter mit Gewalt zur Polizeistation gebracht.

Hauskirche zur Registrierung gezwungen

[CA] In Lichuan in der Provinz Jiangxi sind drei leitende Gemeindeglieder gezwungen worden, eine Hausgemeinde bei der offiziellen Drei-Selbst-Kirche registrieren zu lassen und damit auch die Namen der getauften Gemeindeglieder zu benennen. Weitere Versammlungen der Hausgemeinde wurden bei Androhung von Verhaftungen untersagt.

Schulaktivitäten aufgelöst

[RFA] In Jiangzhai in der Provinz Anhui hatte eine Hausgemeinde einen zusätzlichen Unterricht eingerichtet, um den Schülern weiterzuhelfen, die in der staatlichen Schule nur einen sehr unzureichenden Unterricht bekamen. Am 19. Juli erschien die Polizei, löste den Unterricht auf und schickte die freiwilligen auswärtigen Lehrkräfte fort. Der verantwortliche Hausgemeinde-leiter wurde vernommen und geschlagen.

Schließung mehrerer Hauskirchen angeordnet

[RFA] Es wurde berichtet, dass in jüngster Zeit mehreren Hausgemeinden in den Provinzen Guangdong und Anhui die weitere Abhaltung von Gottes-diensten untersagt worden sei. Die Gemeinden haben versucht, gegen diese Anordnungen mit Rechtsmitteln vorzugehen, doch bisher ohne Erfolg. Mehrere Hausgemeinden wurden dabei nicht direkt von den Behörden attackiert, sondern erhielten von ihren Vermietern die Kündigung des Miet-vertrags, wobei etliche Vermieter gestanden, die Kündigung sei auf Druck durch die Behörden erfolgt.

Sommerlager gestört

[RFA] Eine Hausgemeinde hatte in Lounan in der Provinz Shaanxi ein Sommerlager für Kinder eingerichtet, um sie mit dem Evangelium zu unter-richten. Die Polizei beschlagnahmte daraufhin das Unterrichtmaterial und führte den Leiter zum Verhör ab.

Hausgemeinde aufgelöst

[CA] Am 28. August haben die Behörden in Gushi in der Provinz Henan eine Hausgemeindeversammlung aufgelöst und weitere Versammlungen wegen Illegalität verboten. Die Gläubigen wurden aufgefordert, künftig die Gottesdienste der offiziellen Drei-Selbst-Kirche zu besuchen. Die Hausge-meindechristen entgegneten jedoch, sie seien früher Mitglieder der offiziel-len Kirche gewesen, dort aber ausgetreten, weil deren Pfarrer die biblische Botschaft total verdreht habe. Zwei Tage später wurde ein leitendes Mitglied dieser Hausgemeinde von der Polizei vernommen und aufgefordert, zu versprechen, nicht wieder zu predigen. Als er widersprach, wurde er zu-sammengeschlagen.

Und noch eine erfreuliche Nachricht:

Erste autonome Universität eröffnet

[XH] In Shenzhen im Süden Chinas, ist am 2. September die "Süd Universität für Wissenschaft und Technologie (SUSTC)" eröffnet worden. Dies ist die erste Universität Chinas, die nicht dem Erziehungsministerium unterstellt ist und die sich somit völlig selbständig verwalten kann. Mehr als 70 renommierte Professoren aus dem Ausland sind eingeladen worden, an der SUSTC zu unterrichten. Damit wird diese Ausbildungsstätte auch einen völlig neuen Ausbildungsstil entwickeln im Gegensatz zu den überreglementierten staatlichen Megauniversitäten in China.

Quelle: China - Informationen 2012 - 09