09.04.2018
Pakistan: Film über den deutschen „Engel von Karachi“
Autor der Dokumentation ist der christliche Journalist Markus Spieker
Karachi/Bonn (idea) – Die deutsche Lepra-Ärztin und Ordensfrau Ruth Pfau steht im Mittelpunkt einer Dokumentation im Sender Phoenix. Die im August 2017 im Alter von 87 Jahren verstorbene Pfau war 1960 nach Pakistan gekommen und rettete Zehntausenden Leprakranken das Leben. Laut Sender gelang es ihr „fast im Alleingang“, die Leprakrankheit in Pakistan auszurotten. Sie beriet die dortige Regierung, bekam den Titel einer Ehrenbürgerin und wurde aufgrund ihrer Verdienste „Engel von Karachi“ genannt. Das Staatsbegräbnis, erstmalig bei einer Deutschen, wurde landesweit übertragen. Die 1929 geborene Pfau war Nonne im Orden „Töchter vom Herzen Mariä“. Autor der Dokumentation ist der Journalist und Christ Markus Spieker. Er leitet das ARD-Studio in Neu-Delhi. Der Film sei ein Herzensanliegen von ihm, kaum eine Begegnung habe ihn derart beeindruckt: „In einer Zeit, die von brutalem Machtstreben geprägt ist, brauchen wir Heldengeschichten, in denen nicht Märkte und Territorien, sondern Herzen erobert werden.“ Die Erstausstrahlung der Dokumentation war am 8. April.
AKREF: Wiederholungen gibt es auf Phönix:
- Sendetermine
- Fr. 13.04.18, 19.15 Uhr
- Sa. 14.04.18, 10.45 Uhr
- So. 15.04.18, 06.00 Uhr