23.04.2018

Pakistan: Erste Kapelle in einer islamischen Universität eröffnet

Fakultätsleiter: Moscheen und Kirchen sind beides heilige Orte

Faisalabad (idea) – In Pakistan ist erstmals eine Kapelle auf dem Gelände einer islamischen Universität eröffnet worden. Das berichtet die Online-Zeitung Asia News. Mit einem Gottesdienst weihte der Erzbischof und Vorsitzende der (katholischen) Pakistanischen Bischofskonferenz, Joseph Arshad, die Sankt-Marien-Kapelle in einem Innenhof der Landwirtschaftlichen Universität in Faisalabad ein. Bei der Zeremonie dankte er der Universitätsverwaltung und der pakistanischen Regierung für die Bereitstellung des Grundstücks. Die Kapelle auf dem Universitätsgelände sende eine Botschaft der Liebe und Harmonie ins ganze Land. Der muslimische Fakultätsleiter Muhammad Zafar Iqbal sieht in dem Gebäude ein „lebendiges Beispiel islamisch-christlicher Brüderlichkeit.“ Sowohl Moscheen als auch Kirchen seien heilige Orte, an denen man Gott anbeten könne. Die Grundsteinlegung der 500 Quadratmeter großen Kirche fand bereits am 18. Mai 2017 statt. Die Baukosten beliefen sich auf 53.000 Euro – knapp die Hälfte davon zahlte die Diözese Faisalabad. In fast 180 Universitäten und weiterführenden Schulen gibt es ausschließlich Moscheen, Kirchen oder Kapellen nur in christlichen Bildungseinrichtungen. Von den 193 Millionen Einwohnern Pakistans sind etwa 95 Prozent Muslime, zwei Prozent Christen sowie zwei Prozent Hindus.