10.02.2018
Sri Lanka: Christen im Visier
(AKREF) Im Januar 2018 wurden srilankische Christen Opfer mehrerer Verfolgungsfälle. Kirchengebäude und Gottesdienste, einschließlich einer Beerdigung, wurden angegriffen. Behörden schlossen sich mit örtlichen Buddhisten zusammen, um Christen von Versammlungen abzuhalten.
Der Verfolgungskatalog der Nationalen Christlichen Evangelischen Allianz von Sri Lanka verzeichnete mehrere Angriffe.
Während eines Neujahrsdienstes in Batticaloa startete eine Gruppe ein Feuerwerk am Gebäude und schrie Obszönitäten. Am 7. Januar wurden Steine in ein Kirchengebäude in Nittambuwa geworfen, dass das Dach beschädigte.
Als ein christlicher Trauergottesdienst, der am 17. Januar in Vakarai stattfand, wurde er von einem 500-köpfigen buddhistischen Mob gestört, der sich weigerte, einen Christen auf dem Friedhof begraben zu lassen.
In Dehiattakandiya befahl am 19. Januar der örtliche Landesoffizier einem Kirchenpfarrer, die Gottesdienste einzustellen, und weigerte sich, das Kirchenland zurückzugeben, wenn er dies verweigerte. Er wurde von einem anderen Beamten unterstützt. Als der Pastor dies ablehnte, kontaktierten die Beamten einen örtlichen buddhistischen Mönch und sagten ihm, dass "die Mönche über die Vorgehensweise entscheiden könnten".
Christen machen acht Prozent der Bevölkerung aus. Die Mehrheit des buddhistischen Sri Lanka und die Verfassung des Landes gibt dem Buddhismus "den ersten Platz".
Christen werden häufig von buddhistischen Mönchen verfolgt, während die Behörden sie diskriminieren und fälschlicherweise behaupten, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, sich für die Erbringung von Dienstleistungen registrieren zu lassen.
Quelle: Barnabasfund News vom Febr.2018
https://www.globalchristiannews.org/article/sri-lankan-christians-targeted-throughout-january/