03.07.2018

Deutschland: Metalldiebe stehlen Blitzableiter

Zwei evangelische Gemeinden in Mörfelden-Walldorf und Bielefeld betroffen

Mörfelden-Walldorf/Bielefeld (idea) – Metalldiebe machen auch vor Kirchengebäuden nicht Halt. Das geht aus zwei Polizeiberichten vom 2. Juli aus Hessen und Ostwestfalen hervor. So haben bisher unbekannte Täter Ende Juni an der Evangelischen Kirchengemeinde in Mörfelden-Walldorf (bei Frankfurt am Main) drei Blitzableiter abgebaut. Vermutlich mit einem Bolzenschneider hätten sie das Metall herausgeschnitten. Laut Polizeibericht beträgt der Wert der ungewöhnlichen Beute rund 3.500 Euro. Wann die Tat genau erfolgte, sei nicht mehr feststellbar.


Bielefeld: Kupferteil aus der Erde herausgegraben


Ebenfalls auf den Blitzableiter aus Kupfer der evangelischen Marienkirche in Bielefeld-Jöllenbeck hatten es Unbekannte absehen. Um an das Metall im Erdreich zu gelangen, hoben die Täter die Gehwegsteine an der Kirchenmauer aus. Dabei beschädigten sie die Blitzableiter rund um das Kirchengebäude. Mit einem dieser Kupferstücke seien die Diebe dann verschwunden. Der angerichtete Schaden betrage mehrere Hundert Euro, so der Polizeibericht. Bereits im April 2018 war diese Kirche der Polizei zufolge von Metalldieben heimgesucht worden. Damals wurde ein etwa zwei Meter langes Teilstück eines Fallrohrs neben dem Eingangsbereich der Kirche abgetrennt.