09.05.2018

Johannes Singhammer wird 65

Mutiger Christ in der Politik:Früherer Bundestagsvizepräsident saß 23 Jahre für die CSU im Parlament

München (idea) – Der frühere Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer wird am 9. Mai 65 Jahre alt. Der Katholik gilt als einer der mutigsten Christen in der deutschen Politik. Der Münchner trat 1972 mit 19 in die CSU ein. Nach Abschluss des Jura-Studiums arbeitete Singhammer bei der Stadt München und ab 1986 in verschiedenen Landesministerien, bevor er 1994 in den Bundestag gewählt wurde. Von 2013 bis 2017 amtierte er als einer der Vizepräsidenten des Bundestages. Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidierte er nach 23 Jahren im Parlament nicht wieder. Am 5. September beschloss er die letzte Bundestagssitzung vor der Wahl mit dem Segenswunsch: „Möge Gott unser Vaterland behüten.“ Ein Herzensanliegen für Singhammer, der mit seiner Frau Ruth sechs Kinder hat, ist der Lebensschutz. So kritisierte er wiederholt Abtreibungen. In einem Grußwort zum „Marsch für das Leben“ im September 2017 schrieb er: „Das Leben ist vom Beginn bis zum Tod ein Geschenk Gottes.“ Der Politiker setzt sich außerdem für verfolgte Christen ein. So forderte er unter anderem einen besseren Schutz christlicher Asylbewerber vor Angriffen muslimischer Flüchtlinge. Im Januar 2017 sagte er: „Wer in Deutschland Christen verfolgt, darf kein Asylrecht erhalten.“