11.10.2018
Europa:„15 Tage Gebet für die hinduistische Welt“
Im deutschsprachigen Raum leben rund 200.000 Hindus
Sinsheim (idea) – Christen in aller Welt wollen vom 28. Oktober bis 11. November für die hinduistische Welt beten. Träger der Aktion sind im deutschsprachigen Raum die Evangelischen Allianzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Evangelikale Missionswerke unterstützen die Initiative „15 Tage Gebet für die hinduistische Welt“. Das Missions- und Hilfswerk DMG (Sinsheim) hat einen 24-seitigen Gebetsleitfaden erstellt, der kostenlos erhältlich ist. Wie es darin heißt, stellen die rund eine Milliarde Hindus etwa 15 Prozent der Weltbevölkerung. Sie seien aber bisher weithin nicht mit der christlichen Botschaft erreicht. Nach Schätzungen legten lediglich zwei Prozent aller Missionare weltweit ihren Schwerpunkt darauf, Hindus das Evangelium zu verkündigen. Die meisten von ihnen leben in Indien, Nepal und Bangladesch. Ihre Zahl im deutschsprachigen Raum liegt bei 200.000. Anlass für die Gebetsaktion ist das „Fest der Lichter“ (Duwali), das als das wichtigste im Hinduismus gilt. Es wird vom 6. bis 10. November gefeiert. Dabei werden überall kleine Öllampen als Zeichen dafür entzündet, dass das Licht über die Dunkelheit siegt. Der Gebetsaktion zufolge sollen Christen dafür eintreten, dass Hindus Jesus Christus kennenlernen, „der das Licht der Welt und Retter der ganzen Menschheit ist“. Wie es im Gebetsleitfaden heißt, sind Hindus bereit, Freundschaften zu schließen, „wenn man sich ihnen mit echtem Interesse zuwendet“. Dazu wird unter anderem vorgeschlagen, regelmäßig ein indisches Restaurant zu besuchen und für die Besitzer zu beten. Jährlich findet in aller Welt auch die Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ während des Fastenmonats Ramadan statt.
Redaktion AKREF gibt die Angaben der DMG Deutschland aus der Pressemitteilung weiter:
28.10. bis 11.11.2018: Gebetsinitiative verschiedener christlicher Organisationen
Anfang November feiern mehr als eine Milliarde Hindus ihr berühmtes Fest Diwali und erhoffen sich besonderen Segen davon. Diwali oder Deepawali, das „Fest der Lichter“, ist das wichtigste Fest im Hinduismus. Es hat historische und religiöse Wurzeln und wird von Menschen in Indien und weltweit zelebriert. Überall werden kleinen Öllampen entzündet, als Zeichen, wie das Licht über die Dunkelheit siegt.
Beten für die 200.000 Hindus in Mitteleuropa
Angesichts der hohen Bedeutung des Festes für Hindus, wollen Christen weltweit für die Hinduistische Welt beten. Dass Angehörige dieser Weltreligion den größten Segen überhaupt empfangen, die Offenbarung von Jesus Christus, der das Licht der Welt und Retter der ganzen Menschheit ist. Übrigens: In Deutschland, Schweiz und Österreich leben mehr als 200.000 Hindus. Schauen Sie mal in Ihrer Nachbarschaft, ob Sie Hindus zum Lichterfest eine Freude machen können.
Jetzt bei der DMG Gebetsleitfaden bestellen
Für die Initiative „15 Tage Gebet für die Hinduistische Welt“ gibt es jetzt einen informativen, ansprechenden, 24-seitigen Gebetsleitfaden: „Christen lernen die Hinduistische Welt kennen, um für sie zu beten.“ Dieser kann beim Missions- und Hilfswerk DMG in Sinsheim kostenlos bezogen werden. Die Gebetsinitiative wird von den Evangelischen Allianzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz getragen, mehrere Werke der AEM wie beispielsweise die DMG sind mit von der Partie.
Informationen und Gebetsheft:
www.DMGint.de/Hindu
Film zur Gebetsinitiative:
https://youtu.be/1TlGKX8sRyM
Gebetsheft bestellen bei:
DMG, Tel. 07265 959-0, E-Mail: Kontakt@DMGint.de