18.09.2018

China: Kirchenführer setzen sich für Religionsfreiheit ein

Über öffentliche Erklärung von 279 chinesischen Pastoren an die Regierung

Mehr als zweihundert chinesische Kirchenführer haben eine Erklärung abgegeben, in der sie die Religionsfreiheit fordern, in Anlehnung an die Haltung der deutschen Kirchenführer gegen die Nazis in den 1930er Jahren und die rumänischen Kirchenführer gegen das kommunistische Regime in den 1980er Jahren. (Bezug auf Dietrich Bonhoeffer und Richard Wurmbrand)

Der deutsche Pastor und Theologe Dietrich Bonhoeffer war einer der deutschen Kirchenführer, der 1934 gegen Hitlers Regime Stellung bezog.

Als Reaktion auf die zunehmende Verfolgung von Christen veröffentlichten am 12. September 2019

279 chinesische Pastoren eine öffentliche Erklärung, in der sie die Regierung aufforderten, volle Religionsfreiheit zuzulassen. Diese chinesischen Kirchenführer haben bemerkenswerten Mut bewiesen, die Wahrheit zur Macht zu sprechen. Ihre Erklärung schließt mit den Worten: "Um des Evangeliums willen sind wir bereit, alle Verluste zu tragen - sogar den Verlust unserer Freiheit und unseres Lebens."

Klicken Sie hier, um die mutige Erklärung der chinesischen Pastoren vollständig zu lesen. (Text auf Englisch)

Quelle: Barnabasfund/Übersetzung/UCN