Liebe Empfängerinnen und Empfänger unserer AKREF-Nachrichten,
Ein poetisches Wort erklingt im Monat Juni: Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod. Hoheslied 8,6 Ursprünglich ist in dieser Liebespoesie davon die Rede, dass eine Frau ihrem Geliebten ganz nah sein will. Und mit dem Siegel ist die erwünschte Rechtsverbindlichkeit der Ehe gemeint. Das war in der Antike wie auch heute noch in vielen nichtwestlichen Kulturen von größter Wichtigkeit, dass das Zusammenleben von Mann und Frau nicht nur Romantik bedeutet, sondern auch rechtliche Klarheit und Sicherheit mit sich bringt. Da haben wir in unserer gesellschaftlichen Beliebigkeit hierzulande etwas Wichtiges verloren. – Dieser Bibelvers lässt sich aber auch gut übertragen auf die Beziehung zwischen Mensch und Gott. Wenn Gott uns auf sein Herz legt und wir für andere sichtbar zu ihm gehören, dann ist das eine Liebesbeziehung, die auch den Tod überwindet. Das ist ja die faszinierende Bedeutung von Kreuz und Auferstehung unseres Herrn Jesus. So stark und schrecklich der Tod auch ist und vieles zerstört, so stark ist auch die Liebe Gottes zu seinen Menschen. Nichts kann und darf uns von dieser Liebe trennen, die am Ende sogar stärker ist als der Tod! In dieser Perspektive leben viele Christen weltweit, die mit Tod, Verfolgung und Ausgrenzung konfrontiert sind, nur weil sie Gottes Liebe angenommen haben. Es ist wichtig, sie im Gebet zu begleiten. Dr. Ekkehard Graf AKREF-Mitglied
|