
© pixabay
Nachrichten
des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)
Wöchentlicher E-Mail-Versand der AKREF-Nachrichten: Jeden Freitag versenden wir die aktuellen Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular hier dazu an (bitte nach unten scrollen). Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.
Aktuelle AKREF-Nachrichten
Die Nachrichten der letzten 7 Tage.
(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 257 KB)nicht gedruckt verfügbar

Nachrichten-Archiv
Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).
16. August 2010
Als bekannt wurde, dass die vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppierung "Einladung zum Paradies" mit ihrer Islamschule von Braunschweig nach Mönchengladbach umzuziehen plante, war der Aufschrei in Nordrhein-Westfalen groß. Zeitungen wie "Der Westen" oder der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichteten über die mutmaßlichen Islamisten. Nun haben die Muslime die Namen der Journalisten im Internet veröffentlicht und eine Entschuldigung gefordert.
16. August 2010
Evangelisten nahmen an religiöser Debatte teil – Muslime blieben fern.
16. August 2010
Udo Stolte ist Vorsitzender der christliche Entwicklungshilfe-Organisation "Shelter Now Deutschland". Er und seine Mitarbeiter gehen dahin, wo es am gefährlichsten ist: nach Afghanistan und Pakistan. Erst vor wenigen Tagen ist Stolte aus dem überfluteten Pakistan zurückgekehrt. Im pro-Interview erklärt er, wieviel christliche Mission in muslimischen Ländern erlaubt ist und warum die Medien seine Organisation fast in den Ruin getrieben hätten.
14. August 2010
Nachdem die Terroristen den amerikanischen Augenarzt getötet hatten, fielen sie über die Frauen her. Unter ihnen war auch die deutsche Übersetzerin Daniela Beyer aus Chemnitz.
14. August 2010
Eicken demonstriert gegen Islamschule
VON JAN DREBES UND GABI PETERS
13. August 2010
Umstrittene Islam-Gruppierung veröffentlicht Namen der Kritiker im Internet.
13. August 2010
IAM-Direktor Dirk R. Frans geht davon aus, dass es sich um einen „opportunistischen Angriff einer Gruppe auswärtiger Kämpfer“ gehandelt habe.
13. August 2010
Die Willkür des iranischen Regimes ist Berechnung, so Menschenrechtlerin Mina Ahadi. Hinrichtungen dienten als Machtdemonstration.
12. August 2010
Berliner Theologe: Klare Absage jeder Form von Judenmission.