Nachrichten

des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)

Wöchentlicher E-Mail-Versand der AKREF-Nachrichten: Jeden Freitag versenden wir die aktuellen Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular hier dazu an (bitte nach unten scrollen). Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.

Aktuelle AKREF-Nachrichten

Die Nachrichten der letzten 7 Tage.
(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 164 KB)
Weiter zum Warenkorb

Nachrichten-Archiv

Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).

Filtern nach:

16. März 2008

In einem Brief an den Botschafter Algeriens in Bern protestiert die Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit (AGR) der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) gegen die skandalöse Behandlung von Christen in Algerien. Gleichzeitig bittet die AGR das EDA, sich für den sofortigen Freispruch der Verurteilten einzusetzen

08. März 2008

Änderungen in der Praxis erforderlich

08. März 2008

Der Deutsche Tilmann Geske und die Türken Necati Aydin und Ugur Yuksel wurden von jungen Türken gefesselt, gefoltert und umgebracht

08. März 2008

Türkische Sicherheitsbehörden in der Schwarzmeermetropole hatten den Phantomvorstellungen nationalistischer Organisationen über die Existenz einer pontusgriechischen "Untergrundorganisation" nachgegeben

08. März 2008

Pastor: „Wir danken Gott für seine Bewahrung“ – Open Doors bittet um Gebete für die tschadische Kirche

07. März 2008

Die römischkatholischen Bischöfe des Landes fordern eine volle Anerkennung der Religionsfreiheit – Hintergrund ist der Streit um die Legalisierung der Abtreibung in Mexiko-City
Von Anja Kordik

07. März 2008


Geheimpolizei verstärkt schikanöse Kontrollen

07. März 2008

Bombenanschlag auf christliche Bücherei – Tausende Bücher wurden zerstört

03. März 2008

Bischof Antonios weiter unter Hausarrest – Helen Berhane dankt Betern in aller Welt

03. März 2008

Hauskirchenleiter festgenommen - Razzia auf Bibelkonferenz

03. März 2008

Vom 29. Februar bis 2. März beten in über 30 Nationen Jugendliche für verfolgte Christen

03. März 2008

Der frühere US-Präsident Jimmy Carter setzt sich für die Freilassung eines in Aserbaidschan inhaftierten Baptistenpastors ein.

24. Februar 2008

Kampf der Katholiken in Hanoi um Nuntiatur vorerst beigelegt - Frieden zum Neujahrsfest?

24. Februar 2008

Die vatikanische Glaubenskongregation klärt das Verhältnis von Wahrheit und Religionsfreiheit

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.

Frank Heinrich im Gespräch mit Markus Rode

Die Evangelische Allianz in Deutschland und weltweit setzt sich seit ihrer Gründung für Religionsfreiheit ein. Der Arbeitskreis für Religionsfreiheit – Menschenrechte Verfolgte Christen bietet folgende Information über verfolgte Christen weltweit an:

* täglich Berichterstattung - Nachrichten und Hintergründe aus verschieden Hilfswerken wie Open Doors, Licht im Osten, Kirche in Not, HMK usw. dazu einmal wöchentlich eine PDF-Datei per E-Mail. | * für jeden Tag ein Gebetsanliegen zum Mitbeten, Weitergeben, Auslegen - zusammengefasst auf zwei Seiten auch als PDF-Datei vierzehntägig: Gebet für Verfolgte (ead.de) | * Monatliche Mitteilung zum Gefangenen des Monats, der von IDEA und IGFM ausgesucht wird. Dazu ein Musterbrief mit Adresse der jeweiligen Botschaft des Landes. Dies gilt als Apell mit der Bitte um Freilassung.| * internationales Archiv, sortiert nach Ländern, über die Not der verfolgten Christen. Dieses ist im deutschsprachigen Sprachraum einmalig und wird von Studierenden und Interessierten rege genutzt.

Zum Video (YouTube)