
© pixabay
Nachrichten
des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)
Wöchentlicher E-Mail-Versand der AKREF-Nachrichten: Jeden Freitag versenden wir die aktuellen Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular hier dazu an (bitte nach unten scrollen). Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.
Aktuelle AKREF-Nachrichten
Die Nachrichten der letzten 7 Tage.
(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 164 KB)
Nachrichten-Archiv
Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).
17. Februar 2008
(Teil 1)ZENIT-Gespräch mit Mario Mauro, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments
17. Februar 2008
"Wo bitte geht´s zu Gott? fragte das kleine Ferkel"
17. Februar 2008
Scharia-Einführung wäre „falscher Ansatz“
17. Februar 2008
Führender Christ wurde schwer gefoltert und zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt
17. Februar 2008
Bischof von Hengshui war 20 Jahre im Gefängnis
17. Februar 2008
Bob Fu – vom Demonstranten für Demokratie zum Chronisten der Verfolgung
17. Februar 2008
Regierung nimmt Hausgemeindeleiter ins Visier
14. Februar 2008
Beunruhigende Prozesse – Zwei Jahre Haft für muslimischen Arzt für
Anwendung von Medikamenten der Caritas
14. Februar 2008
Fast jeden Tag warnen Zeitungen vor wachsenden Gemeinden in Algerien
14. Februar 2008
Ex-Muslim kämpft für Änderung der Religion im Ausweis
- Nach Todesdrohungen untergetaucht
14. Februar 2008
Eintrag in Ausweispapieren „Ex-Muslim“ könnte zu Diskriminierung führen
14. Februar 2008
US-Präsident George W. Bush soll den ägyptischen Präsidenten HosniMubarak auf die Diskriminierung von Christen in Ägypten ansprechen.
07. Februar 2008
Die Türkei zwischen Nationalismus, Islamismus und Öffnung
von Günter Seufert
07. Februar 2008
„Verunglimpfung des Türkentums“ abschaffen - Meinungsfreiheit sichern