
© stocksnap.io: Aaron Burden
AKREF-Nachrichten
Wöchentlicher E-Mail-Versand der Nachrichten
Jeden Freitag versenden wir die aktuellen AKREF-Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular unten dazu an. Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.
AKREF-Nachrichten als PDF-Datei
Die Nachrichten der letzten 7 Tage...
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 140 KB)nicht gedruckt verfügbar

Nachrichten-Archiv
Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).
31. Dezember 2020 / Pakistan
Imran Ghafur, der unter dem Vorwurf der "Blasphemie" lebenslang inhaftiert war, wurde nach mehr als elf Jahren nach seiner ersten Verhaftung vom Obersten Gericht in Lahore freigesprochen. Ein anderer pakistanischer Christ, Sawan Masih, wurde am 5. Oktober vom Hohen Gericht in Lahore vom Vorwurf der "Blasphemie" freigesprochen, nachdem er mehr als sechs Jahre in der Todeszelle gesessen hatte.
29. Dezember 2020 / Haiti
Vier Tage nach ihrer Entführung wurden der Präsident der transkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika, Pastor Dr. Elie Henry und seine Tochter Irma unversehrt freigelassen
28. Dezember 2020 / Türkei
Kritiker bezeichnen das von Erdogans Partei eingeführte Gesetz als verfassungswidrig und im Widerspruch zu den unterzeichneten internationalen Verträgen. Es werde am Ende "die Zivilgesellschaft zerstören". Der Staat kann die Führer der Verbände durch Vertrauenspersonen ersetzen. Juristen halten das für unberechenbar in der praktischen Anwendung.
28. Dezember 2020 / Pakistan
Social-Media-Post lässt Hunderte in Lahore obdachlos für die Feiertage
27. Dezember 2020 / Deutschland
26. Dezember 2020 / Nigeria
Zwölf weitere Personen entführt, drei Kirchen bei zwei Angriffen zerstört, viele Bewohner geflohen
25. Dezember 2020 / Weißrussland
Dem Erzbischof von Minsk war am 31. August die Rückkehr nach Weißrussland verweigert worden. Ein persönlicher Brief von Papst Franziskus an Alexandr Lukaschenko bringt Lösung
25. Dezember 2020 / Weißrussland
Der Präsident fordert, dass "alle, die das friedliche Zusammenleben unseres Volkes stören und zum Schaden unseres Staates arbeiten", "auf das Strengste" bestraft werden, auch "im Rahmen der Religionsgemeinschaften". Der "Hammer der Ketzer" ist Aleksandr Rumak, der neue Leiter der Abteilung für Religionen und Nationalitäten. Der weihnachtliche Friedensappell der katholischen, orthodoxen, muslimischen und jüdischen Behörden. Die Fernsehbotschaft von Kondrusiewicz wird abgesagt.
24. Dezember 2020 / Bahrain
Inselstaat im arabischen Golf unterdrückt die schiitische Minderheit. Schon 2011 wurde ein Aufstand der Schiiten mit militärischer Hilfe von Saudi Arabien unterdrückt