Liebe Empfängerinnen und Empfänger unserer AKREF-Nachrichten,
Monatsspruch Februar 2025 Du tust mir kund den Weg zum Leben. Psalm 16, 11 (L) Was macht glücklich, was erfüllt? Wofür lohnt es sich zu leben? Das neueste IPhone, der super Körper, die Karriere, die Traumfrau, die Familie etc? Alles tolle Dinge bzw. Ziele, doch können sie uns dauerhaft glücklich machen? Der Verfasser des Psalmwortes, König David, sagt: Nein. Wer sein Herz daran hängt, verehrt einen Götzen, nichtige Gottheiten, die viel Schmerz verursachen (Vers 4), sie versklaven und stillen die Sehnsucht nach Leben nicht. Denn sie sind vergänglich, über die Todesschwelle kommen sie nicht. Wofür aber sollen wir dann leben? „Für Gott“, sagt David. Ihn können wir nicht mehr verlieren, er bleibt. David weiß sich deshalb bei ihm ganz geborgen, auch über den Tod hinaus: In Vers 11 bekennt er: „Du gibst mein Leben nicht dem Totenreich preis, du lässt deinen Getreuen das Grab nicht schauen.“ In prophetischer Art sieht er voraus, dass Gott die Todesmacht besiegt. Wir wissen: In Jesus ist das geschehen. Nachdem Jesus am Kreuz von Golgatha für unsere Sünden gestorben ist, hat Gott ihn zu neuem Leben auferweckt. Jesus ist der erste, der nicht tot geblieben ist. Gott hat sein Opfer am Kreuz angenommen, alle unsere Schuld vergeben und Jesus neues Leben geschenkt. Seitdem gilt: Jeder, der Jesus als seinen Herrn und Heiland annimmt, wird ewig leben, selbst wenn er stirbt. Du tust mir kund den Weg zum Leben, das hat sich in Jesus umfassend erfüllt. Lasst uns daher unser ganzes Vertrauen auf Jesus setzen, ihm den ersten Platz in unserem Leben einräumen, koste es was es wolle. Nehmen wir uns unsere Glaubensgeschwister weltweit zum Vorbild! Gefängnis und Folter, Mord und Totschlag können sie nicht davon abhalten. Sie wollen nur eines: Jesus - ihr höchstes Gut und Glück. Friedrich Rößler AKREF-Mitglied
|