Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben sollten, klicken Sie bitte hier.
 
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Per Mail versenden
 
akref.ead.de
 
 
Gebetsanliegen des AKREF
 
11. November 2025
 
 
 
 
Liebe Empfängerinnen und Empfänger unserer AKREF-Gebetsanliegen,
 

Ein großer Trost wird uns im November zugesprochen:

Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.
Hesekiel 34,16


Dieser ermutigende Satz klingt ja fast, als würde Jesus ihn aussprechen. Ihn kennen wir als den, der Verlorene sucht und Verirrte zurückbringt. Seine ganze aktive Zeit war ein einziges Suchen, Finden und zu Gott Zurückbringen. Das sagt er auch in den berühmten Gleichnissen vom verlorenen Sohn und vom verlorenen Schaf. Und auch die anderen beiden Aussagen passen zu Jesus: Verwundete verbinden und Schwache stärken. Als der Heiland hat er so viele Kranke geheilt. Als der Messias hat er so viele gestärkt. Als der Versöhner hat er verfeindete Menschen zusammengeführt.

Davon konnte der Prophet Hesekiel 600 Jahre vorher nur träumen. Er erlebte katastrophale Zeiten. Das Volk Israel hatte sich von Gott abgewendet. Deshalb wurde ihr Land erobert und die meisten Bewohner nach Babylonien deportiert. Gute Hirten, Verantwortliche, die sich um die Menschen kümmern, fehlten an allen Ecken und Enden. In diese Situation hinein hat Gott dieses tröstliche Versprechen gegeben. Es war schon ein Hinweis auf Jesus hin, in dem sich das alles erfüllt hat.

Wiederum zweitausend Jahre später können wir uns ganz auf Jesus verlassen, der sich um alle kümmert, die verloren, verirrt, verwundet und geschwächt sind. Oft hilft er direkt, oft auch durch engagierte Christen. Auf alle Fälle gilt Gottes Zusage der Hilfe den um ihres Glaubens willen bedrängten und verfolgten Christen und Juden – gerade in unserer Zeit! Und wir können ihnen helfen in Gebet, Lobbyarbeit und Spenden.

Dr. Ekkehard Graf,
AKREF-Mitglied

 
 
 
 
 
 
 
Wenn Sie die Arbeit der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) unterstützen möchten,
freuen wir uns über eine Spende und sagen: Dankeschön.

Spendenkonto:
Evangelische Allianz in Deutschland (EAD)
IBAN: DE87520604100000416800
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Kreditgenossenschaft
Verwendungszweck: “AKREF“

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse ###USER_email###, weil Sie sich für den Bezug auf unserer Homepage angemeldet haben oder wir aufgrund Ihrer Funktion ein legitimes Interesse an unseren Nachrichten unterstellten. Um diese Adresse vom Bezug dieses Newsletters abzumelden, klicken Sie bitte hier .
 
 
Disclaimer: Die Evangelische Allianz in Deutschland und ihr Arbeitskreis Religionsfreiheit - Menschenrechte - Einsatz für verfolgte Christen stellen diese Informationen zur Verfügung ohne jede Kommentierung. Die Ansichten, die in den Meldungen zum Ausdruck kommen, werden nicht ohne weiteres von EAD oder AKREF geteilt.