12.04.2007
Türkei: Papst lädt türkischen Religionsamts-Chef Bardakoglu ein
Ankara/Türkei, 21.03.2007 (KAP/APD) Papst Benedikt XVI. hat offenbar den Leiter des
türkischen Religionsamtes ("Diyanet"), Sektionschef Ali Bardakoglu, in den Vatikan
eingeladen. Wie die regierungsnahe türkische Zeitung "Today´s Zaman" am 21. März berichtete,
hat Bardakoglu den Empfang einer schriftlichen Einladung aus dem Vatikan bestätigt. Ein
Sprecher des "Diyanet" erklärte, man habe bereits zugesagt.
Bardakoglu war im vergangenen Jahr durch seine scharfe Kritik am Regensburger Vortrag des
Papstes hervorgetreten. Die Kontroverse wurde beigelegt, als der Papst bei seiner Visite in der
Türkei Ende November das Religionsamt in Ankara besuchte und mit Bardakoglu sprach.
Mit seiner Gegeneinladung in den Vatikan dokumentiere der Papst nun, dass er den in der
Türkei begonnenen Dialog fortsetzen wolle, sagte Bardakoglu der Zeitung. Der päpstliche
Besuch im Religionsamt habe internationales Interesse an dem türkischen Modell geweckt, das
eine religiöse Institution in einen säkulären Staatsaufbau integriere.
"Wir sind offen für diesen Dialog", so Bardakoglu. Sein Besuch wäre die erste Visite eines
"Diyanet"-Chefs im Vatikan.
Das Religionsamt ist gegenüber allen Imamen der mehr als 70.000 Moscheen in der Türkei
weisungsbefugt. Hier werden Redetexte für die Freitagspredigten zentral ausgearbeitet und per
E-Mail an die Imame übermittelt. Alle muslimischen Geistlichen sind in der Türkei
Staatsbeamte.
Quelle: Katholische Nachrichtenagentur Kathpress (KAP), Wien/Österreich