Gebetsanliegen

des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)

Hier stellen wir tägliche Gebetsanliegen AKREF zur Verfügung. Die Gebetsanliegen können Sie auch kostenlos als PDF herunterladen. Den vierzehntägigen E-Mail-Dienst der Evangelischen Allianz können Sie hier (bitte nach unten scrollen) kostenlos bestellen.

Dr. Paul Murdoch

Redaktion

Aktuelle AKREF-Gebetsanliegen

(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 102 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Heutiges Gebetsanliegen

12. Juli 2025

Nicaragua: Kirchen im Land

Die Regierung hat ihre Einschüchterungskampagne gegen Kirchen verschärft. Die örtliche Polizei führt „Höflichkeitsbesuche” bei Geistlichen durch und warnt sie vor den Risiken öffentlicher Bekundungen ihres evangelischen Eifers. Im Jahr 2024 wurden elf Pastoren willkürlich verhaftet, vor Gericht gestellt und zu Haftstrafen zwischen 12 und 15 Jahren verurteilt. Betet dafür, dass die Gläubigen standhaft im Gottesdienst bleiben, beständig im Gebet sind und die Kraft haben, ihre Kirchen trotz Drohungen und Einschüchterungen aufrechtzuerhalten.

Heutiges Gebetsanliegen

13. Juli 2025

Iran: Hauskirchenbewegung

Die meisten Menschen wollen einfach nur überleben. Sie hoffen, dass der Konflikt den Würgegriff des Regimes gegen die eigene Bevölkerung schwächen wird. Im vergangenen Jahr verzeichneten die christlichen Dienste in den sozialen Medien und im Satellitenfernsehen im Iran einen Anstieg der Erstanrufer um 35 %. Obwohl Farsi-sprachige Kirchen verboten sind, wächst die Hauskirchenbewegung weiter, und insbesondere junge Menschen wenden sich vom Islam ab und Christus zu. Selbst die Regierung räumt ein, dass das Christentum wächst und der Islam schrumpft.      

Heutiges Gebetsanliegen

14. Juli 2025

Gefangene des Monats Juli 2025

Die katholische Christin Lesbia del Socorro Gutiérrez Poveda (59) aus Nicaragua ist benannt. Die Caritas-Mitarbeiterin wurde im August 2024 von Sicherheitskräften abgeführt. Sie war zuständig für die Förderung von Kleinproduzenten. Die Angehörigen haben seitdem keine Auskunft über ihren Verbleib erhalten, wurden jedoch gebeten, monatlich Lebensmittel-pakete an das Frauengefängnis zu senden. Seit den Massenprotesten gegen Präsident Ortega werden Kritiker massiv verfolgt. Ein Verdacht gegen das Regime zu stehen, reicht aus, Tausende von Bürgerinitiativen, kirchlichen Einrichtungen und Medien für illegal zu erklären. IGFM und IDEA bitten darum an Präsident Ortega über die diplomatische Vertretung in Wien eine offizielle Auskunft über den Aufenthaltsort und Gesundheits-zustand der Christin zu bitten und deren Freilassung zu fordern.

Heutiges Gebetsanliegen

15. Juli 2025

Syrien: Anschlag auf eine Kirche in Damaskus

Während eines Gottesdienstes am 22. Juni fand ein Anschlag auf die griechisch-orthodoxe Kirche statt, bei der 30 Menschen getötet und über 50 verletzt wurden. Seit Monaten haben sie Drohungen erhalten und erleben Unterdrückung. Es kommt zu Entführungen und viele Christen verlieren ihre Arbeit. Wir beten für die „kleine Herde“ von Christen, die nur noch 3 % der Bevölkerung ausmachen, um Gottes Bewahrung und dass die geistlichen Leiter mit Gottes Wort und Trost beistehen können.

Heutiges Gebetsanliegen

16. Juli 2025

Südkorea: Bibeln nach Nordkorea

Christliche Missionare und Menschrechtsorganisationen haben versucht 1.600 Plastikflaschen mit Miniaturbibeln auf dem Seeweg nach Nordkorea zu schicken. Sie hatten Flaschen mit USB-Sticks, Geld und Reis gefüllt und ins Meer geworfen, in der Hoffnung, dass die Nordkoreaner sie an ihrer Küste finden würden. Die südkoreanischen Behörden haben den Versand solcher Gegenstände verboten um die Spannungen mit dem Norden nicht zum Überkochen zu bringen. Sechs Amerikaner wurden festgenommen.

Heutiges Gebetsanliegen

17. Juli 2025

Pakistan: Christ nach 23 Jahren freigesprochen

Der Oberste Gerichtshof hat am 25. Juni den Katholiken Anwar Kenneth (72) angesichts seiner psychischen Erkrankung freigesprochen.  Er war vor seiner Verhaftung leitender Beamter der Fischereibehörde von Punjab.  2002 wurde Kenneth zum Tode verurteilt, weil er in einem Brief an muslimische Religions-gelehrte erklärte, dass Nicht-Muslime Mohammeds Propheten-tum ablehnten, jedoch ohne abfällige Äußerungen zu machen.

Heutiges Gebetsanliegen

18. Juli 2025

Indonesien: Muslime stürmen christliche Jugendfreizeit

Nach dem Freitagsgebet im Dorf Tangkil kamen 200 Muslime und stürmten das Haus, in dem eine christliche Jugendfreizeit stattfand. Sie vertrieben die Teilnehmer und beschädigten das Eigentum. Beamte evakuierten 36 christliche Jugendliche, um körperliche Gewalt zu vermeiden.

Die Muslime fühlten sich gestört, dass ein Privathaus ohne offizielle Genehmigung als Gebetsstätte genutzt wurde. Gottesdienste in Privathäusern bedürfen keiner Genehmigung. Durch Gespräche konnte der Konflikt gelöst werden. Der Religionsfreiheitaktivist Permadi bezeichnete den Fall als einen Fall von Intoleranz und „Christophobie“.

Heutiges Gebetsanliegen

19. Juli 2025

Westjordanland: Israelische Siedler greifen christliches Dorf an

Bei dem Angriff durch die Siedler wurden am 25. Juni in Taybeh, dem einzigen rein christlichen Dorf im Westjordanland, zehn Menschen verletzt.  Die Bewohner leben in täglicher Angst. Zehn Familien sind aus der Stadt bereits weggezogen. Am selben Tag griffen Siedler auch den muslimischen Nachbarort Kafr Malik an. Es gab auch Ausschreitungen in einer nahe gelegenen Militärbasis und einer Polizeistation durch die Siedler. Ihre Angriffe auf israelische Soldaten lösten in der Öffentlichkeit Empörung aus. Premierminister Netanjahu und Verteidigungs-minister Katz verurteilten die Vorfälle.

Heutiges Gebetsanliegen

20. Juli 2025

Indien: Christliche Rohingya-Flüchtlinge von indischer Marine ins Meer geworfen

Die Polizei hatte die Flüchtlinge festgenommen und vor die Option gestellt: Rückkehr nach Myanmar oder Überstellung nach Indonesien. Aus Angst vor einer Rückführung nach Myanmar wählten sie Indonesien. Myanmar betrachtet sie als Migranten und verweigert ihnen die Staatsbürgerschaft. Die Fesseln wurden ihnen gelöst, Schwimmwesten verteilt und sie wurden aufgefordert, ins Meer zu springen mit der Versicherung, dass jemand kommen würde, um sie zu retten.

Angehörige haben seit zwei Monaten nichts von ihnen gehört und wissen nicht, ob sie noch leben oder wo sie sind.

Heutiges Gebetsanliegen

21. Juli 2025

Somalia: Mutter verliert Ehemann und Zuhause

Ein christlicher Mitarbeiter hat einer Mutter von drei Kindern an Heiligabend den Jesus-Film gezeigt. Am 20. Januar hat sie sich entschlossen, ihr Leben der Herrschaft von Jesus zu übergeben. Sie wurde von ihrem Ehemann vertrieben. Kürzlich hat er sich von ihr scheiden lassen. Auch ihr Vater hat sie aus seinem Haus vertrieben. Seitdem zieht sie von Dorf zu Dorf und sucht Arbeit, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, ein kleines Geschäft zu eröffnen und um Schulgebühren für ihre Kinder zu bezahlen.

Sie betet, dass Jesus ihr Leben verändert und ihrer Familie helfen kann und bittet um Gebet für sie in dieser schweren Zeit.

Heutiges Gebetsanliegen

22. Juli 2025

Pakistan: Entführung und Zwangskonvertierung

Muskan Liaqat war 14 Jahre alt, als sie in der Nacht des 24. Mai 2023 von Muhammad Adnan und seinem Vater entführt wurde. Typischerweise werden in Pakistan Mädchen, einige erst 10 Jahre alt, entführt, zur Konvertierung zum Islam gezwungen und unter dem Deckmantel islamischer „Ehen“ vergewaltigt.  Richter ignorieren regelmäßig dokumentierte Beweise zum Alter der Kinder und geben sie als „rechtmäßige Ehefrauen“ an die Entführer zurück. Muskans Gebete wurden schließlich am 3. Juni erhört, als Adnan sie in seinem Haus unbewacht ließ und ihr so die Flucht gelang. Sie ist nun an einem sicheren Ort unter-gebracht.

Heutiges Gebetsanliegen

23. Juli 2025

Deutschland: schleichende Islamisierung

Mittlerweile häufen sich die Meldungen über Übergriffe muslimischer Schüler auf Mitschüler und Lehrer. In Ländern wie den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich ist diese Entwicklung bereits deutlich weiter vorangeschritten.  Entschiedene Maßnahmen wären: Ausländer, die sich in unserem Land für die Errichtung eines islamischen Gottesstaates einsetzen, müssen konsequent abgeschoben werden. Islamisten mit deutscher Staatsangehörigkeit müssen mit allen Mitteln des Rechtsstaats in die Schranken gewiesen werden. Die Geschichte der orientalischen Christen sollte uns im Abendland eine Warnung sein.

Heutiges Gebetsanliegen

24. Juli 2025

Nigeria: Welle der Gewalt geht weiter

Die ständigen Meldungen über den Tod zahlreicher Christen im Middle Belt Nigerias müssen uns zum Gebet bewegen. Erneut war der Bundesstaat Benue Schauplatz von Morden bei Angriffen mutmaßlicher Islamisten. Bei dem jüngsten Vorfall wurden mindestens 200 Menschen getötet und 6.500 vertrieben, nachdem am 13. Juni bewaffnete Männer Gemeinden im Bundesstaat Benue angegriffen hatten, deren Bevölkerung zu 98 % christlich ist. Die Zahl der Todesopfer könnte auf über 300 steigen, da weitere Leichen aus den Trümmern hunderter niedergebrannter Häuser oder aus dem Busch geborgen werden, in den die Dorfbewohner geflohen waren, um ihr Leben zu retten.

Heutiges Gebetsanliegen

25. Juli 2025

Nigeria: Reaktion des Präsidenten

Tage nach einem Massaker an mehr als 100 Menschen in einem überwiegend christlichen Dorf im Bundesstaat Benue in Nigeria forderte nun der nigerianische Präsident Bola Ahmed Tinubu die Militär- und Geheimdienstchefs auf, koordinierte und entschlossene Maßnahmen zur Eindämmung der Gewalt zu ergreifen. Es handelt sich hier um eine kalkulierte, gut geplante, umfassende genozidale Invasion und Landnahme durch Fulani-Terroristen und Banditen gegen das christliche Volk der Tiv. Nigeria gehört laut der Weltverfolgungsliste 2025 von Open Doors zu den gefährlichsten Orten der Welt für Christen.

Aktuelle AKREF-Gebetsanliegen

(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 102 KB)

nicht gedruckt verfügbar