Aktuelle Gebetsanliegen aus dem AKREF

Auf diesen Seiten stellen wir tägliche Gebetsanliegen des Arbeitskreis für Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen der Evangelischen Allianz zur Verfügung. Die Gebetsanliegen können Sie auch kostenlos als PDF herunterladen. Den vierzehntägigen E-Mail-Dienst der Deutschen Evangelischen Allianz können Sie weiter unten kostenlos bestellen.

Heutiges Gebetsanliegen

31. Mai 2023

Bangladesch: Hass und Schläge

Wer das Evangelium an Muslime weitergibt, braucht in Bangladesch viel Mut. Immer wieder kommt es zu brutalen Übergriffen, die zu den Worten Jesu in Johannes 15 passen: „Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat.“ Mahafuza (48) war auf dem Rückweg von ihrer Freundin, mit der sie sich regelmäßig abends zum Beten trifft. Plötzlich stellten sich ihr drei Männer in den Weg und schlugen mit einem Knüppel auf sie ein. Afzal (36) gehört zu einer lokalen Gemeinde, die regelmäßig christliche Traktate verteilt und mit den Menschen auf dem Marktplatz über Jesus spricht. Plötzlich sah er sich von einer Gruppe wütender Muslime umringt, die auf ihn einschlugen.

Heutiges Gebetsanliegen

01. Juni 2023

Malaysia: Familien vertrieben

Acht indigene christliche Familien in Malaysia haben sich durch ihre Hinwendung zum christlichen Glauben den Zorn ihrer Gemeinschaft zugezogen. Sie wurden gezwungen, ihr Heimatdorf zu verlassen und damit auch den Großteil ihres Besitzes aufzugeben. In ihrer neuen Siedlung fühlen sie sich zusätzlich vom Staat im Stich gelassen. Die Regierung verweigert der neuen Siedlung die ihnen zustehende Infrastruktur wie Strom, Wasser und einen Anschluss ans Straßennetz. In dem Gebiet, wo die acht Familien leben, ist ihr Dorf das einzige, das noch nicht an die Grundversorgung angeschlossen ist.

Heutiges Gebetsanliegen

02. Juni 2023

Nord-Zypern: Ryan Keating

Das Gericht hat am 5. Mai angeordnet, dass die Zeitung sich für den diffamierenden Presseartikel von Januar 21 entschuldigt und die Gerichtskosten übernimmt. Die Zeitung stimmte diesen Bedingungen zu. Ryan ist dankbar und erleichtert, dass eine Einigung erzielt wurde. Er steht vor zwei laufenden Gerichtsverfahren in Famagusta wegen angeblicher illegaler Einfuhr christlicher Literatur aus der Republik Zypern (Anhörung 5. Juni) und Ausbildung in Barista-Fähigkeiten und Weinwert-schätzung ohne Genehmigung der zuständigen Behörden (Anhörung 6. Juni). Lasst uns Gott danken für die Einigung vom 5. Mai und beten, dass die anderen Fälle bald gelöst werden.

Heutiges Gebetsanliegen

03. Juni 2023

Nigeria: Entführte Priester frei

Die beiden katholischen Priester, die am Abend des 30. April im Süden Nigerias entführt wurden, sind am 4. Mai von ihren Entführern freigelassen worden, nachdem sie fünf Nächte in Geiselhaft verbracht hatten. Nach Angaben der örtlichen Presse wurde für die Freilassung der beiden Priester eine Geldsumme als Lösegeld gefordert. Die nigerianische Bischofskonferenz hat jedoch seit mehreren Jahren offiziell erklärt, dass kein Lösegeld für die Freilassung entführter Priester und Ordensleute gezahlt wird. „Wir danken allen, die für die rasche Freilassung der beiden Priester gebetet haben", bestätigt die Diözese Warri.

Heutiges Gebetsanliegen

04. Juni 2023

Iran: Christin aus dem Gefängnis entlassen

Malihe Nazari, eine 50-jährige iranische Konvertitin, deren Sohn Mohammad-Hossein seit fünf Jahren an Leukämie leidet, wurde am 24. April, zwei Tage vor seinem 25. Geburtstag, aus dem Gefängnis entlassen. Malihe war seit August 2022 im Evin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Sie verbüßte eine sechsjährige Haftstrafe, weil sie angeblich die nationale Sicherheit gestört hatte, indem sie am Betrieb einer "Hauskirche" beteiligt war.

Wir danken dem Herrn für Malihes Freilassung und bitten um Segen und Führung für die beiden.

Heutiges Gebetsanliegen

05. Juni 2023

Ukraine: Baptisten

Der ukrainische Baptistenbund ist mit rund 125.000 Mitgliedern in knapp 2.400 Gemeinden der größte in Europa. Seit Kriegsbeginn wurden - zuletzt am 17. Mai - 52 Kirchen zerstört. Seit Beginn des Krieges gingen 230 Gemeinden in den von Russland besetzten Gebieten verloren. Mehr als 200 Pastoren leisten Militärdienst. Der ukrainische Baptistenbund weiß von mehr als 20 neuen ukrainischen Gruppen und Gemeinde-gründungen in Deutschland. Lasst uns beten für unsere ukrainischen Geschwister und um ein baldiges Ende des Krieges.

Heutiges Gebetsanliegen

06. Juni 2023

Tschad: Mindestens 17 Tote durch Islamisten

Unter den Toten bei dem Anschlag am 8. Mai in der Region Logone Oriental waren Pastor Gaston und 12 weitere Gläubige. Sie nahmen an einem Gebetstreffen teil. Rund 20 Dörfer in der Region wurden niedergebrannt, und mehrere tausend Menschen durch die Gewalt vertrieben. Dies folgt auf islamistische Angriffe auf vier andere Dörfer im Süden des Tschad einen Monat zuvor.

Beten Sie, dass der Herr sein trauerndes und traumatisiertes Volk tröstet und die Hand der Extremisten zurückhält, und Frieden bringt.

Heutiges Gebetsanliegen

07. Juni 2023

Deutschland: Antisemitismus

Im ersten Quartal 2023 sind in Deutschland 379 antisemitische Straftaten verübt worden. Die Polizei hat von Anfang Januar bis Ende März insgesamt 207 Tatverdächtige ermittelt, denen ein antisemitisches Delikt vorgeworfen wird. Zwei Personen sind festgenommen und ein Haftbefehl erlassen worden. Im Jahr 2022 wurden nach Angaben des Bundeskrimanalamtes 2.641 antisemitische Straftaten ermittelt. Das entsprach einem Rückgang um 12,75 Prozent gegenüber dem Jahr 2021, in dem 3.027 judenfeindliche Delikte verübt wurden. Die Zusage Gottes an Abraham und seine Nachkommen bleibt: „Ich will segnen, die dich segnen und verfluchen, die dich verfluchen.“

Heutiges Gebetsanliegen

08. Juni 2023

Sudan: Kirchen und Kirchenführer angegriffen

Kirchen wurden geplündert oder als Militärstützpunkte genutzt, mehrere wurden niedergebrannt. Bei einem bewaffneten Angriff auf eine Kirche in Omdurman wurden mehrere Gläubige schwer verletzt. Christen sind im mehrheitlich muslimischen Sudan seit Jahrzehnten eine verfolgte Minderheit, obwohl die Übergangsregierung im Jahr 2020 Reformen durchführte, darunter die Aufhebung des Status des Islams als offizielle Religion des Sudan und die Abschaffung eines Anti-Apostasie-Gesetzes. Viele Christen sind aus dem Land geflohen.

Heutiges Gebetsanliegen

09. Juni 2023

Tunesien: Anschlag

Ein tunesischer Wachmann hat am 9. Mai in der Ghriba-Synagoge auf der Insel Djerba zwei Juden sowie einen Kollegen getötet. Neun weitere Personen, darunter vier Zivilisten, wurden verletzt. Zum Zeitpunkt der Tat waren hunderte Juden im Rahmen einer jährlichen Pilgerreise an dem Ort versammelt. Der Täter hatte zunächst den anderen Wachmann mit seiner Dienstwaffe getötet und dann wild um sich geschossen, bis ihn andere Sicherheitskräfte töteten. Das tunesische Innenministerium sprach von einer „feigen Aggression“ und kündigte eine genaue Untersuchung an.

Heutiges Gebetsanliegen

10. Juni 2023

Indien: Manipur brennt

Im Mai wurde der friedliche indische Bundesstaat Manipur von einer massiven Welle der Gewalt und ethnischen Säuberung durch radikale Hindus überrollt. Die kleineren Volksgruppen dort sind überwiegend Christen. 75 Kirchen wurden verbrannt, Bibelschulen und christliche Schulen, Häuser, Fahrzeuge und weitere Besitztümer der Kirchenmitglieder und Pastoren wurden zerstört. Es gab über 62 Tote, 230 Verletzte, 1700 verbrannte Häuser. 35 000 Menschen sind nun obdachlos oder in notdürftigen Camps. Lasst uns beten
... für ein Eingreifen der Regierung zugunsten der Opfer,
... für die Versorgung der Leidtragenden,
... für den Frieden in Manipur.

Heutiges Gebetsanliegen

11. Juni 2023

Pakistan: Schülerinnen

Die beiden führenden Bischöfe Pakistans haben gefordert, die Sicherheitsvorkehrungen an Schulen im ganzen Land zu verschärfen, nachdem am 16. Mai zwei Mädchen an einer katholischen Schule von einem Polizisten erschossen wurden, der dort als Wachmann arbeitete. Fünf weitere Kinder und eine Frau wurden bei der Schießerei in der Sangota Public School im Swat-Tal ebenfalls verletzt. Erzbischof Joseph Arshad von Islamabad-Rawalpindi, zu dessen Diözese die Schule gehört, erklärte: "Wir fühlen uns bedroht und unsicher angesichts des wachsenden Terrorismus im Land. Wir fordern, dass der Wachmann bestraft wird, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden."

Heutiges Gebetsanliegen

12. Juni 2023

Nigeria: wieder 42 Christen getötet

Bewaffnete Männer töteten in der Nacht zum 9. Mai 42 Christen und brannten Dutzende von Häusern in der Nähe von Mangu im nigerianischen Bundesstaat Plateau nieder. Der Bezirk Mangu wurde in diesem Jahr bereits mehrfach von den militanten Fulani angegriffen. Radikal-islamische Fulani-Milizen haben es auf die überwiegend christlichen Dörfer abgesehen - in den letzten 20 Jahren wurden mehr als 50.000 Christen getötet und Millionen vertrieben. Zugleich sind unter den Fulani durch die verfolgten Christen über 1.600 Gemeinden entstanden. Lasst uns beten für unsere Glaubensgeschwister und ihre Verfolger.

Heutiges Gebetsanliegen

13. Juni 2023

Pakistan: Vorläufige Freilassung auf Kaution für Blasphemie-Angeklagte

Musarrat Bibi und Muhammad Sarmad hatten auf Anweisung der Schulverwaltung den Lagerraum der Schule gereinigt und Altpapier verbrannt. Einige Schüler bemerkten, dass darunter auch Seiten koranischer Verse waren. Bibi und Sarmad sind Analphabeten. Die Schulleiterin Saeed wußte, dass die Beiden die koranischen Seiten nicht absichtlich verbrannt hatten. Der Richter Phulwaran bewilligte die Freilassung auf Kaution.

Wir danken dem Herrn für die Freilassung und bitten darum, dass die Behörden den Missbrauch des Blasphemiegesetzes stoppen.

Aktuelle AKREF-Gebetsanliegen

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 100 KB)

nicht gedruckt verfügbar