Gebetsanliegen

des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)

Hier stellen wir tägliche Gebetsanliegen AKREF zur Verfügung. Die Gebetsanliegen können Sie auch kostenlos als PDF herunterladen. Den vierzehntägigen E-Mail-Dienst der Evangelischen Allianz können Sie hier (bitte nach unten scrollen) kostenlos bestellen.

Aktuelle AKREF-Gebetsanliegen

(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 102 KB)
Weiter zum Warenkorb

Heutiges Gebetsanliegen

28. September 2023

Libyen: Christen helfen trotz Verfolgung

Nach der verheerenden Flutkatastrophe durch einen schweren Tropensturm helfen Christen den Opfern trotz extrem schwieriger Bedingungen.  Allein in der Hafenstadt Darna werden bis zu 20.000 Todesopfer befürchtet. Die christlichen Gemeinden organisieren Hilfe für Betroffene. Es sei schwer, die Opfer zu erreichen, weil die konkurrierenden Milizen in dem Land an den Straßen viele Kontrollposten errichtet hätten. „Aber sie finden Wege, die Menschen zu erreichen und ihnen zu helfen.“ Wir beten für die helfenden Christen, die mit ihrer Tat ihren Glauben bezeugen, obwohl sie starker Verfolgung ausgesetzt sind.

Heutiges Gebetsanliegen

29. September 2023

Nicaragua: Menschenrechtskommission verhandelt über inhaftierten Bischof

Der katholische Bischof und Regierungskritiker Rolando José Alvarez Lagos von Matagalpa  (Gefangener des Monats März) war am 10. Februar in einem Schnellverfahren zu 26 Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt worden. Begründung: „Ungehorsam und Untergrabung der nationalen Integrität“. Er hatte in Predigten wiederholt Menschenrechtsverletzungen des sozialistischen Regimes angeprangert. Er hat sich weder ver-teidigen noch vor Gericht aussagen können. Die christliche Menschenrechtsorganisation ADF hat seinen Fall bei der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte einge-reicht.

Heutiges Gebetsanliegen

30. September 2023

Ukraine: Leid, Not und Zerstörung sind groß

Täglich werden viele Personen gefangen genommen, gefoltert und deportiert. Aber Gott schenkt Möglichkeiten zu helfen trotz großer Risiken. Menschen werden ärztlich versorgt und erhalten Lebensmittel und andere Hilfsgüter. Wir beten um Bewahrung bei den Einsätzen und dass es viele Möglichkeiten gibt, das Evangelium von Gottes Liebe, Vergebung und Trost weiterzugeben. In China wurden 20.000 ukrainische Bibeln gedruckt, welche jetzt in der Ukraine und auch bei uns den Ukrainern weitergegeben werden können.  Möge der Herr es schenken, dass sein machtvolles Wort an den Herzen wirkt.

Heutiges Gebetsanliegen

01. Oktober 2023

Pakistan: Europaabgeordnete setzen sich für Religionsfreiheit ein

Eine pakistanische Delegation mit Joseph Janssen „Experte aus Erfahrung“ und Shagufta Kauser - sie war mit ihrem Mann über acht Jahre in der Todeszelle - berichtete bei vier Europa-abgeordneten über die jüngsten Angriffe auf Kirchen und die christliche Gemeinde in Jaranwalla. Die Abgeordneten waren sichtlich berührt von der Schwere der Situation und Gewalt und werden sich für eine Resolution im Europäischen Parlament einsetzen. Um in den Genuss von Subventionen und Handels-vorteilen zu kommen, hat Pakistan sich verpflichtet, sich für Menschenrechte, Religionsfreiheit und den Schutz von Minderheiten einzusetzen.

Beten Sie mit, dass sich die Herzen der Volksvertreter, vor allem aber die der EU-Kommissare, dazu bewegen lassen, gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen.

Heutiges Gebetsanliegen

02. Oktober 2023

Marokko: Beten und Helfen

Nach dem schweren Erdbeben in Marokko haben Christen zum Gebet aufgerufen und Hilfe angeboten. Christliche Hilfs- und Missionsorganisationen treffen in dem nordafrikanischen Land auf schwere Bedingungen. Der Islam ist in Marokko Staatsreligion und offenes Werben für den christlichen Glauben ist verboten. Für viele Christen, die mit anderen über ihren Glauben sprechen, bestehe daher die Gefahr, verhaftet und strafrechtlich verfolgt zu werden. Es gibt im Land ein Netz von Untergrund-Hausgemeinden, in dem sich insgesamt einige tausend Christen treffen. Für die Evangelisation spielen neben persönlichen Kontakten auch das Internet, evangelistische Radioprogramme und die Verteilung christlicher Literatur in den Landessprachen eine entscheidende Rolle.

Heutiges Gebetsanliegen

03. Oktober 2023

Äthiopien: Krisenregion Tigray

Seit Ende 2020 kam es in Tigray zu Konflikten, die in dieser Region mit sechs Millionen Einwohnern (5 % der Bevölkerung Äthiopiens) zu einer humanitären Katastrophe geführt haben. Die internationale humanitäre Hilfe für die Region ist seit Mai 2023 aufgrund massiver Entführungen ausgesetzt worden. Seit dem Friedensabkommen vom November 2022 führt die TPLF die Übergangsregierung in der Region. Einige Gebiete sind noch von Milizen aus Nachbarregionen besetzt. Lasst uns beten um Gottes Erbarmen, Frieden, Versöhnung und eine Wiederaufnahme der humanitären Hilfe.

Heutiges Gebetsanliegen

04. Oktober 2023

Pakistan: Wiederaufbau

Nach der Welle von Gewalt am 13. August in der Region Punjab unterstützt die Regierung den Wiederaufbau der Kirchen. Die ersten Gottesdienste können wieder durchgeführt werden. Die Menschen reparieren ihre Häuser. Es werden kleine Schritte in Richtung Normalität unternommen, aber die Kinder gehen immer noch nicht zur Schule. Die Menschen sind traumatisiert und brauchen Hilfe. "Wir freuen uns über die vielen Gesten der Solidarität von Christen und Muslimen, die uns Trost spenden", so der Gemeindepfarrer von Jaranwala. Die drei Männer, die den Gewaltausbruch verursachten, wurden verhaftet, dazu weitere 200 Muslime wegen Vandalismus.  Lasst uns weiterhin beten für unsere Geschwister in Pakistan.

Heutiges Gebetsanliegen

05. Oktober 2023

Burkina Faso: Christen finden Kraft

Pater Pierre Rouamba bezeugt: „Während die Terroristen die Christen daran hindern, sich in den Kirchen zu versammeln, kommen die Familien in ihren Häusern zusammen, um die Flamme des Glaubens durch Katechismusunterricht und gemeinsame Feiern wieder zu entfachen, wenn es keine Priester gibt." Die Angriffe der islamistischen Terroristen haben zum Tod von mehr als 2.000 Zivilisten und Soldaten geführt und mehr als zwei Millionen Menschen vertrieben. „Es ist bemerkenswert, dass Christen, die vor der Krise ihre religiöse Praxis in gewissem Maße aufgegeben hatten, zu einer Zeit zum Glauben zurück-kehren, in der die Terroristen alles tun, um das Christentum auszulöschen.“

Heutiges Gebetsanliegen

06. Oktober 2023

Nepal: Kirchen angegriffen

Seit Ende August breiten sich Angriffe gegen Kirchen und Pastoren wie ein Lauffeuer aus. Die Täter, die in den letzten Wochen wenig bis gar keine Reaktion der Behörden zu spüren bekamen, werden ermutigt, mehr zu tun. In Kathmandu, der Hauptstadt des Landes, wurden zwei Männer verhaftet und wegen Straßenpredigten vor Gericht gestellt. Obwohl die Verfassung des Landes angeblich die Religionsfreiheit schützt, ist sie so vage formuliert, dass sie heute ein Gesetz zulässt, das die Bekehrung von Gläubigen unter Strafe stellt. Lasst uns beten für unsere Glaubensgeschwister mit Apg.5,29-30.

Heutiges Gebetsanliegen

07. Oktober 2023

Russland: Haftstrafen

Ioann Kurmoyarov, ein orthodoxer Priester, der die russische Invasion der Ukraine auf seinem YouTube Kanal verurteilte, wurde am 31. August 2023 wegen „Verbreitung falscher Informationen über die russischen Streitkräfte“ zu drei Jahren Haft in einem Arbeitslager allgemeinen Regimes verurteilt. Bei diesem Urteil eines Gerichts in St. Petersburg gegen den 55-jährigen Kurmoyarov handelt es sich um die zweite Verurteilung einer Person wegen aus religiösen Gründen vorgebrachten Einwänden gegen den Ukrainekrieg. Im März wurde Mikhail Simonov aus demselben Grund zu sieben Jahren Haft verurteilt. Lasst uns beten für diese mutigen Glaubensgeschwister.

Heutiges Gebetsanliegen

08. Oktober 2023

Nigeria: Brandanschlag

Banditen überfielen und verwüsteten am 7. September die Pfarrei St. Raphael in Fadan Kamantan im Norden Nigerias. Die Täter drangen in das Pfarrhaus ein und setzten es in Brand. Während es einigen Priestern gelang zu entkommen, konnte der Seminarist Na'aman Danlami, der in der Gemeinde tätig war, den Flammen nicht entkommen. Unterdessen wurde ein weiterer Seminarist, Ezequiel Nuhu, ebenfalls am 7. September in Kaduna entführt. Lasst uns beten für die Christen im Norden Nigerias, dass sie im Glauben getröstet werden und Jesu Nähe spüren.

Aktuelle AKREF-Gebetsanliegen

(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 102 KB)
Weiter zum Warenkorb