Nachrichten

des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)

Wöchentlicher E-Mail-Versand der AKREF-Nachrichten: Jeden Freitag versenden wir die aktuellen Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular hier dazu an (bitte nach unten scrollen). Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.

Aktuelle AKREF-Nachrichten

Die Nachrichten der letzten 7 Tage.
(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 242 KB)
Weiter zum Warenkorb

Nachrichten-Archiv

Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).

Filtern nach:

30. November 2023 / Zentralafrikanische Republik

Opfer sexueller Gewalt bleiben sich selbst überlassen

30. November 2023 / Israel

Drei Todesopfer bei Hamas-Schussattentat in Jerusalem

29. November 2023 / Weltweit

In Deutschland werden am 30. November zahlreiche Bauwerke grün angestrahlt

29. November 2023 / Iran

Gewalt gegen Frauen im Iran ist Alltag in der mörderischen Islamischen Republik

29. November 2023 / Myanmar

KIRCHE IN NOT ruft zu Gebet und Solidarität auf

29. November 2023 / Gazastreifen

Zehn Israelis und zwei Thailänder befreit -

Eine Verlängerung der vereinbarten Waffenruhe bringt zwölf weitere Geiseln frei. Darunter sind neun Frauen, eine Jugendliche und zwei Thailänder. Erneut setzt sich dabei die Hamas in Szene.

 

 

29. November 2023 / Philippinen

Bischof fordert Freilassung philippinischer Geiseln

29. November 2023 / Niger

Wird Agadez erneut zum Dreh- und Angelpunkt für Migrationsströme?

28. November 2023 / Israel

Joachim Lenz: Sie sagen meist nichts zum Terror der Hamas

28. November 2023 / Deutschland

Dresdner Kathedrale erstrahlte zum „Red Wednesday“ in Rot

 

28. November 2023 / Israel

Die Massaker durch Hamas-Terroristen am 7. Oktober haben Israel schwer getroffen. Doch das Land zeigt sich wehrhaft. Beobachtungen aus einem verwundeten Land von IDEA-Reporter Karsten Huhn

28. November 2023 / Myanmar

von der birmanischen Armee angegriffen und besetzt

28. November 2023 / Sierra Leone

Putschversuch oder Protestaktion?

27. November 2023 / Iran

Sie müssen aber weiterhin tagsüber in einer Gefängnisfabrik arbeiten

27. November 2023 / Mali

Ein Jahr nach seiner Entführung in Bamako

24. November 2023 / USA

Ihr droht Haft – Sie war an einer Sitzblockade vor einer Abtreibungsklinik beteiligt

24. November 2023 / Deutschland

NRW-Innenminister Reul legt Bericht im Innenausschuss vor

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.

Frank Heinrich im Gespräch mit Markus Rode

Die Evangelische Allianz in Deutschland und weltweit setzt sich seit ihrer Gründung für Religionsfreiheit ein. Der Arbeitskreis für Religionsfreiheit – Menschenrechte Verfolgte Christen bietet folgende Information über verfolgte Christen weltweit an:

* täglich Berichterstattung - Nachrichten und Hintergründe aus verschieden Hilfswerken wie Open Doors, Licht im Osten, Kirche in Not, HMK usw. dazu einmal wöchentlich eine PDF-Datei per E-Mail. | * für jeden Tag ein Gebetsanliegen zum Mitbeten, Weitergeben, Auslegen - zusammengefasst auf zwei Seiten auch als PDF-Datei vierzehntägig: Gebet für Verfolgte (ead.de) | * Monatliche Mitteilung zum Gefangenen des Monats, der von IDEA und IGFM ausgesucht wird. Dazu ein Musterbrief mit Adresse der jeweiligen Botschaft des Landes. Dies gilt als Apell mit der Bitte um Freilassung.| * internationales Archiv, sortiert nach Ländern, über die Not der verfolgten Christen. Dieses ist im deutschsprachigen Sprachraum einmalig und wird von Studierenden und Interessierten rege genutzt.

Zum Video (YouTube)