07.08.2007
Mexiko: Katholische Kirche will mehr Einfluss durch Ausweitung der Religionsfreiheit
Mexico City/Mexiko, 17.07.2007 (RV) Die römisch-katholische Kirche Mexikos kämpft für
eine freiere Religionsausübung im laut Verfassung streng laizistischen Mexiko. Der katholische
Anwaltsverband des Landes setzt sich gegenüber Kongress und Senat für eine
Verfassungsänderung ein, um Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, den kirchlichen
Besitz von Medien und öffentliche Subventionen für die Kirche rechtlich zu ermöglichen bzw.
abzusichern. Das Erzbistum Mexiko-Stadt hat jetzt klargestellt, dass es die Initiative ideell
unterstützt, aber nicht aktiv mit vorantreibt. Kardinal Norberto Rivera fordert in einer Erklärung
wörtlich, "die Vorstellung von Religionsfreiheit auszuweiten, wenn wir wollen, dass Mexiko
demokratisch vorankommt".
APD/Quelle: Nachrichten von Radio Vatikan, Rom/Italien