19.07.2007
Malaysia - PAS - ein Wolf im Schafspelz?
7. Juli / JJ In Malaysia stehen Wahlen bevor. Viele Menschen sind mit der regierenden UMNO
Partei unzufrieden. Die Oppositionspartei PAS (Parti Islam Semalaysia) möchte sich diesen
Trend zunutze machen. Die PAS modernisiert sich in ihrem Auftreten nach außen, strebt nach
einem sanfteren Image, ersetzt Turban tragende Kleriker durch im Westen ausgebildete Politiker
in feinen Anzügen, in der Hoffnung, dadurch auch Wähler mit chinesischem und indischem
Hintergrund anzusprechen.
Die PAS reformiert zwar ihr Image, doch gleichzeitig verschärft sie in Kelantan, der einzigen
Provinz, in der sie die Regionalregierung stellt, die Strafen für Nichtmoslems, die mit Moslems
über ihren Glauben sprechen. Frauen, die am Arbeitsplatz kein Kopftuch tragen, werden
bestraft. Im Sinne der islamischen Geschlechtertrennung wurden getrennte Ausgänge für
Männer und Frauen in Supermärkten geschaffen. Die Islamisten neuer Prägung tragen zwar
Designermode von Armani, schwingen aber nach wie vor die Peitsche. An ihrer Absicht, im
Falle der Machtübernahme in Malaysia einen islamischen Staat mit islamischem Strafrecht
(Hudud, z. B. Amputation von Händen für Diebe, Auspeitschen) zu errichten, hat sich wohl
kaum etwas geändert.
Quelle: Kommission für Religionsfreiheit der WEA