07.01.2011
USA: Hausschule: In Deutschland verboten, in den USA ein Erfolg
Mehr als zwei Millionen Kinder werden von ihren Eltern unterrichtet.
USA: Hausschule: In Deutschland verboten, in den USA ein Erfolg
Mehr als zwei Millionen Kinder werden von ihren Eltern unterrichtet.
Salem (idea) – Was in Deutschland verboten ist, wächst in den USA zu einem großen Bildungserfolg heran: die Hausschule. Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden in den Vereinigten Staaten über zwei Millionen Kinder und Jugendliche von ihren Eltern unterrichtet; das sind etwa vier Prozent der gesamten Schülerzahl.
Der häusliche Unterricht führt zudem zu besseren Abschlüssen – sowohl an der Schule wie auch in weiterführenden Bildungseinrichtungen. In Deutschland hingegen verbietet die Schulpflicht, dass Eltern ihre Kinder von öffentlichen Schulen fernhalten und selbst unterrichten. Verstöße können mit Geldbußen und anderen Zwangsmaßnahmen bis zum Entzug des Sorgerechts bestraft werden. Gleichwohl sollen nach Schätzungen zwischen 500 und 1.000 Familien ihre Kinder selbst unterrichten – viele aus religiösen Gründen. Sie sehen an öffentlichen Schulen den Glauben und die Moral gefährdet, die sie ihren Kindern vermitteln wollen. Weil deutsche Behörden sie zum Schulbesuch zwingen wollten, sind etliche Familien in Länder wie Dänemark, Finnland, Österreich oder die USA ausgewichen. Dort herrscht zwar Unterrichtspflicht, doch dürfen Eltern ihre Kinder auch selbst lehren.
Weiterer rasanter Anstieg erwartet
In den USA erlebt diese Form der Schulbildung eine rasante Entwicklung. Einer Untersuchung des National Home Education Research Institute (Nationales Forschungsinstitut für Häusliche Bildung) in Salem (Bundesstaat Oregon) zufolge ist die Zahl der Hausschülerinnen und Schüler binnen 30 Jahren von 20.000 auf über zwei Millionen gewachsen. Der Präsident des Instituts, Brian D. Ray, rechnet mit einem weiteren steilen Anstieg in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Dann würden die Hausschulkinder der neunziger Jahre Eltern, die größtenteils ihre Kinder auch wieder selbst unterrichten würden. Ray hat für die Untersuchung sowohl staatliche Statistiken wie auch Zahlen von Hausschulverbänden herangezogen. Mit großer Sicherheit könne er sagen, dass die Schülerzahl derzeit zwischen 1,7 und 2,4 Millionen liege.