02.11.2011
Frankreich: Anschlag auf "Charlie Hebdo"-Redaktion
Die Redaktion von "Charlie Hebdo" in Paris: Bereits 2006 musste das Gebäude von der Polizei bewacht werden, da es die dänischen Mohammed-Karikaturen abgedruckt hatte
Frankreich: Anschlag auf "Charlie Hebdo"-Redaktion
Die Redaktion von "Charlie Hebdo" in Paris: Bereits 2006 musste das Gebäude von der Polizei bewacht werden, da es die dänischen Mohammed-Karikaturen abgedruckt hatte
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch die Redaktionsräume der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" mit einem Brandsatz angegriffen und schwere Schäden angerichtet. Das Blatt hatte den Propheten Mohammed zu seinem Chefredakteur ernannt und eine Zeichnung von ihm auf dem Cover abgebildet.
Wie die Polizei mitteilte, wurde der Molotow-Cocktail gegen ein Uhr Nachts in eines der Fenster der Redaktionsräume in Paris geworfen. Verletzt wurde niemand, allerdings sei das Computersystem der Redaktion schwer beschädigt worden. "Alles ist zerstört", sagte der Redakteur Patrick Pelloux der Zeitung "Libération". Die Räume seien voller Ruß.
Das Satireblatt hatte einige Tage zuvor den Propheten Mohammed für eine Sonderausgabe zur "Feier" des Sieges der islamistischen Partei "Ennahda" in Tunesien zu seinem Chefredakteur ernannt. Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe ist eine Zeichnung von ihm abgebildet. Pelloux vermutet, dass der Anschlag damit zusammenhängt. Die Redaktion habe bereits im Vorfeld Drohungen und Beleidigungen erhalten. (pro)
VON: mb | 02.11.2011