18.11.2011
Ägypten: Christen nach wie vor in Haft
Ägyptische Christen bitten um unser Gebet für 34 Christen, die wegen des Vorwurfs der Beteiligung an gewalttätigen Zwischenfällen am 9. Oktober in Kairo nach wie vor in Haft sind. Am 3. November verfügte ein Gericht, dass sie in Haft bleiben sollen, bis die Ergebnisse der Ermittlungen wegen „Aufforderung zur Gewalt, Waffen Tragens und Beleidigung der Streitkräfte“ vorliegen.
Am 9. Oktober kam es in Kairo zu gewalttätigen Zusammenstößen mit Demonstranten, die dagegen protestierten, dass die Behörden der Zerstörung einer Kirche in Assuan tatenlos zugesehen hatten. Es kam zu Gewaltausbrüchen, als Schläger und die Armee die Demonstranten angriffen. Die Demonstranten waren mehrheitlich Christen, aber auch einige Moslems, die mit den Christen sympathisierten. Es gab Tote, die genaue Zahl ist ungewiss, doch die verlässlichsten Quellen berichten, dass 26 Demonstranten (23 Christen und 3 Moslems) und ein Soldat getötet wurden. Es gab auch viele Verletzte. Ein staatlicher Fernsehsender berichtete, die Christen hätten die Soldaten angegriffen, räumte jedoch später ein, dass dieser Bericht nicht den Tatsachen entsprach.
Eine Kairoer Menschenrechtsgruppe berichtete, dass 12 der Getöteten durch Mannschaftsfahrzeuge der Armee überrollt wurden.
Die Unterstützer dieser Christen bitten um unsere Gebete dass:
a. Die Wahrheit bezüglich der Ereignisse vom 9. Oktober ans Licht kommt und die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden;
b. Dass die Inhaftierten die Gegenwart, den Frieden und Schutz von Jesus erleben;
c. Dass alle Unschuldigen freigesprochen und freigelassen werden;
d. Dass die Trauernden, Verletzten und Traumatisierten Trost, Heilung und Wiederherstellung durch Jesus erfahren
e. Dass die Behörden alle Ägypter ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit schützen;
f. Dass die beteiligten Beamten gerecht und barmherzig handeln und Jesus kennen lernen.
Meldung von Middle East Concern