30.11.2011

Deutschland: Einladung zur IGFM-Pressekonferenz

 Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)   www.menschenrechte.de

Termin: Donnerstag, 8. Dezember 2011Beginn: 11:00 UhrOrt: Bundespressekonferenz, Pressehaus/0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin       

„Religionsfreiheit und Frauenrechte im Iran und in Ägypten“Wohin führen die Wahlen in den islamischen Staaten Ägypten und Iran?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, obwohl das Jahr 2011 im Zeichen der arabischen Revolution stand, hat sich die Menschenrechtssituation in vielen islamisch geprägten Staaten verschlechtert. Fundamentale Menschenrechte werden konsequent missachtet, vor allem die Rechte der Frauen und religiöser Minderheiten werden systematisch verletzt. Dies gilt ebenso für die Islamische Republik Iran, in der im März 2012 ein neues Parlament gewählt werden soll.

Welche Veränderungen, Perspektiven und Ängste bringen die Wahlen in Ägypten, und im Iran? Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember lädt die IGFM zu einer Pressekonferenz mit Expertinnen, Experten und unmittelbar Betroffenen ein. Ziel ist es, diese Fehlentwicklungen im Rahmen der Pressekonferenz aufzuzeigen und mögliche Lösungsansätze zu präsentieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihre Gesprächspartner:

Die iranischen Frauen und die Parlamentswahlen 2012Shadi Sadr, Anwältin, Journalistin und Frauenrechtsaktivistin

Religionsfreiheit im Iran? Bringen die Wahlen Verbesserungen?Mahin Mousapour, Pastorin einer evangelischen Konvertiten-Gemeinde in Deutschland

Die Situation der Sufis im Iran und im Post-Mubarak Ägypten Helmut Gabel, mehriran.de

Die Rechte ägyptischer Frauen nach einer Machtübergabe an islamistische ParteienFairouz Tutte, Ägyptische Frauenrechtsexpertin

Was bedeutet „Demokratischer Wandel“ für die koptische Minderheit in Ägypten?Bischof Anba Damian, Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche im deutschsprachigen Europa

Die Kopten zwischen Islamismus, Militärdiktatur und DemokratiebewegungMedhat Klada, Präsident der "European Union of Coptic Organisations for Human Rights”

Die Herausforderung des Islamismus durch die Allgemeine Erklärung der MenschenrechteMartin Lessenthin, Sprecher des Vorstands der IGFM

Die Pressekonferenz endet gegen 12:00 Uhr. Bitte teilen Sie uns auf dem beigefügten Antwortformular mit, ob wir Sie in Berlin erwarten können.

Mit freundlichen Grüßen, Sabine Fanta IGFM Presseabteilung   Tel.: 069–420108–15 oder –0 Fax: 069–420108–33                          
    eMail: kampagnen@igfm.de                                 

Fax Rückantwort bitte an 069 – 420 108 – 33 oder per eMail an kampagnen@igfm.de

IGFM - Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Borsigallee 9 60388 Frankfurt am Main Fax 069 – 420 108 – 33 E-Mail: kampagnen@igfm.de

Pressekonferenzder Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zum Thema„Religionsfreiheit und Frauenrechte im Iran und in Ägypten“

Termin: Donnerstag, 8. Dezember 2011Beginn: 11:00 UhrOrt: Bundespressekonferenz, Pressehaus/0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin                

Ich

o       nehme an der Pressekonferenz teil.

o       möchte ein Interview führen mit ________________________________________

o       bitte um weitere Informationen zur IGFM.

o       nehme nicht teil.

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Name, Vorname:  ___________________________________________________________

eMail-Adresse:  ___________________________________________________________

Fax:                    ___________________________________________________________

Bemerkungen:    ___________________________________________________________

Hinweis: Sie können uns telefonisch unter 069 – 420108 – 0 oder – 15 erreichen.