30.09.2011

Weißrussland: Christ und politischer Gefangener, in Lebensgefahr

Dmitriy Dashkevich (geb. 1981) ist ein Leiter der Jugendbewegung Junge Front und evanglikaler Christ. Er ist Mitglied der zum Bund der Pfingstgemeinden gehörigen Johannes der Täufer Gemeinde in Minsk.

Bereits 2006 wurde er wegen Gründung und Beteiligung an einer nicht registrierten nichtstaatlichen Organisation (NGO) zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt und von Amnesty International zum Gewissensgefangenen erklärt.

Am 18. Dezember 2010, unmittelbar vor den Präsidentenwahlen in Belarus, wurde Dmitriy Dashkevich erneut verhaftet und eine falsche Anklage wegen „Rowdytum“ gegen ihn erhoben. Er wurde zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt und verbüßt derzeit seine Strafe. Ein weiterer politischer Gefangener, der ehemalige Kandidat für die Präsidentenwahl Andrey Sannikov, berichtete am 27. September seinem Anwalt, dass er Dashkevich während der Überstellung in ein anderes Gefängnis getroffen hatte und beschreibt seinen Zustand nach Misshandlungen und einem kürzlich abgebrochenen Hungerstreik als kritisch. „Tut alles, um Dashkevich zu retten, sonst wird er sterben.“ Bereits am 19. September hatte Dashkevich seiner Verlobten aus dem Gefängnis Gorki Nr. 9 geschrieben und um ein Treffen mit seinem Anwalt wegen der kritischen Situation gebeten. Er berichtete, dass er aufgrund der Misshandlungen und des Drucks in zwei Nächten nur eineinhalb Stunden geschlafen hat und keinen Ausweg sieht. Während der Überstellung von Gorki Nr. 9 in ein anderes Gefängnis haben sowohl Dashkevich als auch der ehemalige Präsidentschaftskandidat Andrei Sannikov Drohungen von Mitgefangenen zu hören bekommen, man würde sie in dem anderen Gefängnis umbringen oder verstümmeln. Das berichtete Iryna Khalip, die Ehefrau Sannikovs am 28. September.

In der Verfassung der Republik Weißrusslands heißt es, dass niemand Folter, grausamer, inhumaner oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung ausgesetzt werden sollte (Artikel 25)

Der Evangelischen Allianz nahe stehende Christen aus Weißrussland, deren Namen aus Sicherheitsgründen nicht genannt werden können, bitten um Gebet, dass der Druck auf Dmitriy Dashkevich und andere politische Gefangene aufhört und ersuchen, höflich formulierte Schreiben an die Regierung von Belarus und an die diplomatische Vertretung von Belarus in ihrem Heimatland zu richten, mit der Bitte, die ungerechtfertigte Verfolgung von Dmitriy Dashkevich zu beenden und ihn freizulassen.

 

Strafvollzugsbehörde im Innenministerium von Belarus:

Ministry of Internal Affairs of the Republic of Belarus

Sentences Execution Department

Aranskaya str. 1

220006 Minsk BELARUS

 

Amt des Generalstaatsanwalts der Republik Belarus

General Prosecutor’s Office of the Republic of Belarus

Internatsionalnaya str. 22

220050 Minsk BELARUS

 

Amt des Staatspräsidenten:

Administration of the President of the Republic of Belarus

K. Marksa str. 38

220050 Minsk BELARUS

 

Botschaft der Republik Belarus

Botschafter Andrei Giro

Am Treptower Park 32

12435 Berlin

germany@mfa.gov.by

 

 

Botschaft der Republik Belarus

Botschafter Alyaksandr Sycho 

Hüttelbergstraße 6

1140  Wien

mail@byembassy.at

 

 

Botschaft der Republik Belarus

in der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Quartierweg 6

3074  Muri bei Bern

swiss@belembassy.org