15.08.2012

Indonesien: Terrorist verhaftet

Unterstützung für islamistische Parteien geht zurück

Indonesien: Terrorist verhaftet

Unterstützung für islamistische Parteien geht zurück

Einer der meistgesuchten Terroristen Indonesiens wurde am 21. Juni zu zwanzig Jahren Haft verurteilt. Umar Patek, der 2000 als Teil einer weitreichenden anti-christlichen Kampagne mehrere indonesische Kirchen in die Luft gesprengt hatte, wurde in sechs Punkten schuldig gesprochen, darunter die Herstellung von Bomben, Mord und Terrorismus. Patek war auch bei den koordinierten Angriffen auf mehrere Kirchen am Heiligabend 2000 in Jakarta und den Bombenanschlägen auf Bali, bei denen 202 Menschen ums Leben kamen, beteiligt gewesen. Die Anschläge auf die Kirchen in Jakarta waren Teil einer Serie von Angriffen auf 25 Kirchen durch die militant islamistische Gruppierung Jemaah Islamiyah. Rund 19 Christen wurden getötet, die meisten davon während eines Gottesdienstes.

Am 26. Juni berichtete das Nationale Institut für Statistik, dass islamistische Parteien in letzten Jahren einen starken Unterstützungsrückgang verzeichnet hatten. Innerhalb von drei Jahren ist die Anzahl ihrer Unterstützer um 14% und seit 1998 – als noch 38% der Bevölkerung für eine der islamistischen Parteien gestimmt hatten –um 23% gesunken. Für die Christen Indonesiens, denen die Islamisten Gewalt angetan und schweres Leid zugefügt haben, ist dies eine positive Entwicklung. Islamistischen Parteien in Indonesien wollen das Christentum im Land ausrotten die Scharia einführen. Seit 2003 haben bereits mindestens die Hälfte der 32 indonesischen Provinzen auf Druck von islamistischer Seite Elemente der Scharia in ihre Gesetzgebung aufgenommen.

    Danken wir Gott, dass die Unterstützung für islamistische Parteien in Indonesien abgenommen hat und beten wir, dass dieser Trend zu weniger Gewalt gegen Christen führen wird.

    Danken wir Gott, dass Gerechtigkeit geübt wurde und Umar Patek inhaftiert wurde. Danken wir Gott, dass so die Botschaft verkündet wurde, dass das Leben eines Christen gleich viel Wert ist wie das Leben eines Muslims.  Beten wir, dass Patek seine Fehler bereuen und Christus als seinen Erlöser finden wird.

Quelle: Barnabasfund vom August 2012