17.07.2012

USA: Pastor hinter Gitter - wegen Bibelstunden

Pastor Pastor Michael Salman geht für 60 Tage hinter Gitter … weil er Bibelstunden abhielt !

USA: Pastor hinter Gitter - wegen Bibelstunden

Pastor Pastor Michael Salman geht für 60 Tage hinter Gitter … weil er Bibelstunden abhielt !

http://gebetskreis.files.wordpress.com/2011/11/karteusa.gifAm 09. Juli 2012 um 10.00 Uhr trat der evangelische Pastor Michael Salman eine 60-tägige Haftstrafe im Maricopa-County-Gefängnis an. Was hatte der Gottesmann verbrochen ? Er hielt regelmässige, gutbesuchte Bibelstunden in seinem Haus ab. Ist das in den USA illegal ? Eigentlich nicht, nur in Phoenix, Arizona, wo der Pastor lebt. Durch Gebet und Gemeinschaft hat sich seine Familie (das Ehepaar plus sechs Sprösslinge) auf die zweimonatige Abwesenheit ihres Vaters und Ehemanns vorbereitet, aber “bereuen” tun sie nichts. Seine Frau Susanne Salman sagt:

 Egal was passiert  und egal, was kommen wird, wir stehen zu SEINEM Wort.

Salman selbst sieht sich als Opfer antichristlicher Diskriminierung. Treffen von Pokerspielern oder Sportfreunden würden nämlich seiner Ansicht nach von der Stadt Phoenix ganz sicher nicht untersucht. Bibelkurs-Treffen jedoch schon. Die Stadt selbst begründet die Untersuchung mit möglichen Verstößen gegen Brandschutz- oder Verkehrsvorschriften. Die vor dem Gebäude der Salmans parkenden Fahrzeuge würden die im Notfall gebotene, schnelle Zu- und Abfahrt von Feuerwehr- oder Ambulanzen behindern, so der zuständige Staatsanwalt.

Pastor Salman sieht das aber ganz anders. In einem Interview mit “Fox News Radio” sagte er dies:

 Sie gehen vor gegen religiöse Aktivitäten und Praktiken. Sie greifen an, was ich als Christ in der Privatsphäre meines Hauses tue.

Die ursprünglichen Vorwürfe der “Gefährdung des Durchgangsverkehrs” wies das Ehepaar Salman in einem Video zurück, das sie auf youtube gestellt hatten. Sie bewiesen darin, dass jedes Barbecue in der Nachbarschaft dafür sorgt, dass mehr Fahrzeuge in der Straße parken, als bei Salmans Bibelstunde. Barbecues sind jedoch nicht vom Staatsanwalt verfolgt worden. Bereits im Sommer 2009 war die Situation zwischen Pastor Michael Salman und der Stadt Phoenix eskaliert, als Polizisten das Anwesen durchsuchten, um angebliche “Verletzungen der Stadtverordnungen” zu beweisen.

Er bestand hartnäckig auf seinem Recht auf Privatsphäre in seinem Haus und auf seinem Menschenrecht auf freie Religionsausübung. Und, ähnlich wie in Pakistan oder Ägypten geht er dafür ins Gefängnis. Schlimm für seine Frau und die sechs Kinder, aber ein symbolisches Zeichen für einen Glauben mit Rückgrat. Respekt.

Quelle: Berliner Gebetskreis und “the christian post” vom 09. Juli 2012