30.10.2013

Saudi-Arabien: Das strengste islamische Land

Inhaftierter Blogger freigelassen

Saudi-Arabien: Das strengste islamische Land

Inhaftierter Blogger freigelassen

Kashgari kam wegen angeblicher Gotteslästerung hinter Gitter

Riad/Washington (idea) – Ein saudi-arabischer Journalist und Blogger ist nach 20 Monaten Haft freigelassen worden. Der 24-jährige Hamsa Kashgari war im Februar 2012 wegen angeblicher Gotteslästerung und Abfall vom Islam verhaftet worden. Er hatte auf der Internetplattform Twitter geschrieben, dass er sich nicht vor dem Propheten Mohammed verbeuge und vieles an ihm nicht verstehe. Zu einem Prozess kam es jedoch nie. Die US-amerikanische Kommission für internationale Religionsfreiheit (Washington), die sich für Kashgaris Freilassung eingesetzt hatte, begrüßte die Begnadigung. Die unabhängige Kommission, die die US-Regierung über Verletzungen der Religionsfreiheit rund um den Globus informiert, forderte die saudi-arabische Regierung auf, weitere Journalisten zu entlassen, die wegen angeblich gotteslästerlicher Aussagen im Gefängnis sitzen.

Das strengste islamische Land

Saudi-Arabien gilt als das strengste islamische Land. Jedes christliche Symbol, der Kirchenbau sowie die öffentliche Ausübung des christlichen Glaubens sind verboten. Auch Christen, die sich privat zum Gebet treffen, begeben sich in Gefahr. Die wahabitische Ausrichtung des Islam ist Staatsreligion; ihm gehören 92,4 Prozent der 26 Millionen Einwohner an. Christen stellen 5,4 Prozent. Sie sind fast ausschließlich unter den acht Millionen Gastarbeitern zu finden.