07.04.2018
Europa: Bericht einer Minderheit
Das Elend der Roma
Die EU hat Milliarden in die Integration von Roma investiert. Doch das Geld kommt bei den Betroffenen nicht an. Diskriminierungen und Korruption behindern einen Erfolg. So beschreibt "DiePresse" aus Österreich die Misere mit dem Volk der Roma in Europa.
Ein Kommentar von Autor Wolfgang Böhm aus Wien vom 6.4.18
Nachdem eine Volksschule im tschechischen Teplice vor wenigen Wochen ein Bild der ersten Klasse veröffentlicht hatte, hagelte es Hasspostings. Vier der Schüler bzw. Schülerinnen sind Roma. Die Angriffe waren so heftig, dass sie über Tschechiens Grenzen hinweg für Entsetzen sorgten: „Die Schule liegt in der Gaswerkstraße – da bietet sich die Lösung direkt an“, war in einem Posting zu lesen. Roma, mit rund zwölf Millionen Menschen die größte Minderheit in EU-Staaten, werden nach wie vor ausgegrenzt, sind Zielscheibe für Hasskriminalität, haben geringere Chancen auf höhere Bildung und einen Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch ein Bericht der EU-Grundrechteagentur (FRA), der diese Woche in Wien präsentiert wurde.