28.02.2018
Malaysia: Islamisches Gericht muss Religionswechsel zustimmen
Oberstes Gericht weist Antrag von vier Ex-Muslimen zurück, die Christen wurden
Malaysia: Islamisches Gericht muss Religionswechsel zustimmen
Oberstes Gericht weist Antrag von vier Ex-Muslimen zurück, die Christen wurden
Kuching (idea) – Muslime in Malaysia dürfen ohne Zustimmung eines (islamischen) Scharia-Gerichts nicht die Religion wechseln. Das hat am 27. Februar das Oberste Gericht in Kuching (Hauptstadt des Bundesstaats Sarawak) entschieden. Es wies damit einen Antrag von vier Christen zurück – alle ehemalige Muslime. Bereits 2015 und 2016 hatten sie vor Gerichten beantragt, ihren Religionsstatus auf ihren Personalausweisen ändern zu dürfen. Drei Antragsteller stammen aus christlichen Familien und wechselten zum Islam, um nach dem malaysischen Gesetz ihre muslimischen Partner heiraten zu dürfen. Nach dem Tod des Ehepartners bzw. der Scheidung wollen sie wieder offiziell als Christen gelten. Die vierte Antragstellerin ist ehemalige Muslimin, die Christin wurde und sich 2009 taufen ließ. Der malaysische Menschenrechtler Peter Jaban kritisiert die Entscheidung der Richter. Sie sei eine Enttäuschung für alle Bürger. Seit 1963 gelte in Malaysia Religionsfreiheit. „In einem multikulturellen Land wie dem unseren und besonders in Sarawak, wo die religiöse Mischung ausgeprägter ist, muss es eine Trennung von Politik und Religion geben.“ Er schlägt zudem vor, das Gesetz abzuschaffen, nach dem ein Partner zum Islam übertreten muss, um einen Muslim zu heiraten.
Katholischer Erzbischof von muslimischen Jugendlichen beschimpft
Bei dem Prozess waren auch Vertreter der Kirchen anwesend, darunter der katholische Erzbischof Simon Peter Poh. Beim Verlassen des Gerichtsgebäudes beschimpften ihn einige muslimische Jugendliche und riefen ihm „Allahu akbar“ (Allah ist der Größte) zu. Der Leiter der Vereinigung der Kirchen von Sarawak, Datuk Justin Wan, plant, deswegen Beschwerde bei den Behörden einzureichen. Im Blick auf das Urteil sagte er: „Das Wort Gottes sagt uns, dass wir Prüfungen und Versuchungen gegenüberstehen werden. Als Kirche haben wir es heute erlebt.“ In Malaysia ist der Islam Staatsreligion. Von den 31,7 Millionen Einwohnern sind 61 Prozent sunnitische Muslime, 20 Prozent Buddhisten, neun Prozent Christen und sechs Prozent Hindus. Im Bundesstaat Sarawak hingegen ist die Bevölkerung mehrheitlich christlich.