19.03.2018
Evangelikaler Nahostexperte Eberhard Troeger wird 80
Sein aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte Syriens
Evangelikaler Nahostexperte Eberhard Troeger wird 80
Sein aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte Syriens
Wiehl (idea) – Einer der führenden Islam- und Nahostexperten in Deutschland, Pfarrer Eberhard Troeger (Wiehl bei Gummersbach), feiert am 22. März seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Berliner leitete von 1975 bis 1998 die Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten (EMO) mit Sitz in Wiesbaden. Davor hatte er neun Jahre Auslandserfahrungen im Missionsdienst in Ägypten gesammelt. Bis zum Eintritt in den Ruhestand 2003 engagierte er sich bei der EMO im Reise-, Vortrags- und Lehrdienst. Troeger veröffentlichte mehrere Bücher, darunter „Der Islam: Was Christen wissen sollten“ (Brockhaus, 2002) und „Der Islam bei uns: Ängste und Erwartungen zwischen Christen und Muslimen (Brunnen, 2007). Für sein 1996 erschienenes Buch „Kreuz und Halbmond: Was Christen vom Islam wissen sollten“ (Brockhaus) erhielt er 1997 den George-W.-Peters-Preis des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie. Seine Vortragstätigkeit habe er vor zwei Jahren aus Altersgründen eingestellt, sagte Troeger der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Gegenwärtig arbeitet er an einem Buch über die evangelische Mission in Syrien im 19. und 20. Jahrhundert. Die Konflikte zwischen Religionen und Volksgruppen, die zum Bürgerkrieg in dem Land geführt haben, seien nur aus der Geschichte heraus zu verstehen, so Troeger. Nach der Zeit der französischen Verwaltung im Auftrag des Völkerbundes (1920–1946) hätten sie sich immer weiter zugespitzt. Troeger hat mit seiner 2017 verstorbenen Ehefrau Brigitte fünf erwachsene Kinder.