14.08.2023
Deutschland: Todesdrohung gegen Bibellehrer
Die Gruppierung „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ hetzt gegen den Theologen Lothar Gassmann
Pforzheim (IDEA) – Die Pforzheimer Gruppierung „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ hat ein Video veröffentlicht, in dem Gott um die Tötung des Bibellehrers und Evangelisten Lothar Gassmann gebeten wird. Der Prediger Moses Golla bittet Gott in dem Video im Blick auf Gassmann: „HERR, bevor du ihn in die Hölle schickst, bitte ich dich, dass du ihm zuerst alle Zähne und alle Knochen brichst, so schmerzhaft wie möglich.“ Außerdem erklärt Golla: „Würden wir in einem gerechten Land leben, würde Lothar Gassmann hingerichtet werden.“ Das Video wurde von YouTube auf einem der Kanäle der Gruppe inzwischen gelöscht, auf anderen ist es noch abrufbar. Am 14. August wurde zudem ein weiteres Video veröffentlicht, in dem Golla Gassmann lächerlich zu machen versucht und als „kleines Mädchen“ bezeichnet, weil dieser Anzeige bei der Polizei erstattet habe. Wie Gassmann im Gespräch mit der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA sagte, erhält er zwar keinen Personenschutz, sei von den Polizeibeamten jedoch gebeten worden, etwaige Hinweise auf eine konkrete Bedrohung sofort zu melden. „Vorerst will ich auch keinen Polizeischutz für mich. Das würde uns in unserer Arbeit eher beeinträchtigen. Allerdings werde ich mich bis auf weiteres nicht mehr allein am Missionsstand unserer Gemeinde in der Innenstadt aufhalten.“ Er und andere Mitglieder der Bibelgemeinde Pforzheim seien dort nämlich schon mehrfach von Anhängern der Gruppierung bedrängt und beschimpft worden. Als Grund für diesen Hass benennt Gassmann Lehrunterschiede zwischen ihm und der Gruppierung – etwa in Fragen der Verlierbarkeit des Heils und im Verhältnis zwischen Glauben und Werken. Laut Gassmann kann das jedoch niemals ein Grund sein, „andere zu hassen oder gar zu töten“.
Gassmann: Ich erhalte viel Solidarität
Der freikirchliche Theologe ist empört, dass sich die Gruppierung „Baptistenkirche“ nennen darf. „Das schadet der ganzen Christenheit, weil viele Menschen jetzt denken, dass nicht nur Islamisten, sondern auch Christen andere mit dem Tod bedrohen.“ Er wolle jedoch weiterhin auch für seine Feinde beten, „damit sie von ihrem bösen Weg umkehren“. Am 13. August hat er auf seinem YouTube-Kanal ein Video veröffentlicht, das den Titel „Liebe ist stärker als Hass. Antwort von Dr. Lothar Gassmann und Bibelgemeinde an ‚Zuverlässiges Wort‘“ trägt. Außerdem erhalte er momentan Hunderte Mails mit Solidaritätsbekundungen von Christen unterschiedlicher Konfessionen. Neben Gassmann waren auch andere prominente Christen bereits Ziel der Angriffe, darunter der Pastor der evangelischen St.-Martini-Kirchengemeinde in Bremen, Olaf Latzel, sowie der katholische Theologe und Leiter des ökumenischen Gebetshauses Augsburg, Johannes Hartl.
Prediger fordert Todesstrafe für Homosexuelle
Die Gruppierung war in der Vergangenheit schon häufiger durch ihr aggressives Vorgehen aufgefallen und wird mittlerweile auch vom baden-württembergischen Verfassungsschutz beobachtet. Grund sind unter anderem Äußerungen ihres Predigers Anselm Urban, der die Todesstrafe für Homosexuelle gefordert hatte. Urban wurde im Januar 2023 wegen Volksverhetzung, Beleidigung und dem öffentlichen Aufruf zu Straftaten zu einer Geldstrafe verurteilt. Inzwischen hat sich Urban nach Recherchen der Wochenzeitung „Die Zeit“ in die USA abgesetzt. Trotz ihres Namens ist die „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ nicht Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Dieser Bund sowie die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Pforzheim (Baptisten) und zahlreiche weitere Kirchen in der Stadt hatten sich scharf von der Vereinigung distanziert. Der Begriff „Baptisten“ ist nach Angaben des BEFG nicht geschützt, sodass sich jede Gruppierung so bezeichnen darf. Laut der Fachstelle für Weltanschauungsfragen der badischen Landeskirche ist der Pforzheimer Ableger Teil der „Faithful Word Baptist Church“ in Tempe (US-Bundesstaat Arizona).