15.12.2023

China: Verwirrung über die wahre Anzahl der Christen

International Christian Concern - Der amerikanische Thinktank Pew Research berichtet, dass der Anteil der chinesischen Erwachsenen, die sich offiziell zum Christentum bekennen, zwischen 2010 und 2018 stabil bei etwa 2 % (etwa 29 Millionen Menschen) der Bevölkerung lag. 

Nach dem Ende der starken religiösen Einschränkungen durch die Kulturrevolution in den 1970er Jahren stieg die Zahl der Menschen, die in den 1980er und 1990er Jahren zum Christentum konvertierten, deutlich an. Die offiziellen Zahlen der chinesischen Regierung, die vom CGSS erhoben wurden, deuten jedoch darauf hin, dass sich dieses Wachstum der chinesischen Kirche in den letzten Jahren verlangsamt hat. Wie verlässlich sind diese offiziellen Zahlen? Wie hoch ist die tatsächliche Zahl der Christen in China? Wenn sich das Wachstum tatsächlich verlangsamt, warum ist es dann so?

Dies sind wichtige Fragen angesichts der Unklarheit und des Mangels an zuverlässigen Daten über die Religionszugehörigkeit seitens der kommunistischen Regierung Chinas. 

Sind diese offiziellen Zahlen vertrauenswürdig? 

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Es herrscht Einigkeit darüber, dass jede offizielle Zählung der Christen in China konservativ ist, vor allem angesichts der großen Zahl nicht registrierter Kirchen oder Hauskirchen im ganzen Land. Im Jahr 2018 berichtete Pew, dass das China Family Panel, eine weitere chinesische Regierungsbehörde, feststellte, dass 3 % der Chinesen ausschließlich an den christlichen Gott glauben. Ebenfalls im Jahr 2018 berichtete der Staatsrat der Volksrepublik China in seinem Weißbuch zur Religionsfreiheit, dass es 38 Millionen Protestanten gibt. Im Jahr 2010 schätzte die Chinesische Akademie für Sozialwissenschaften mehr als 23 Millionen Protestanten. Wie auch immer man es betrachtet, die Zahlen sind verwirrend und geben keinen klaren Aufschluss über die Zahlen und damit über den Zustand des Christentums in China.

Wie hoch ist die tatsächliche Zahl der Christen in China? 

Noch einmal, es ist bekanntlich schwer, dies genau zu bestimmen. Verschiedene christliche Forschungs- und Gemeindegründungsdienste schätzen, dass zwischen 6 % und 9 % der Chinesen Christen sind (was einer Zahl zwischen 85 und 128 Millionen Christen entspricht). Dies sind eindeutig andere Zahlen als die kommunistischen Zahlen des kürzlich veröffentlichten CGSS. Nach Ansicht von ICC sind die Zahlen, die von Missionsorganisationen verwendet werden, wahrscheinlich genauer.

Wenn die Zahl der Christen tatsächlich rückläufig ist, warum ist das der Fall? 

Verfolgung und Druck von Seiten der kommunistischen Regierung sind zwei Hauptfaktoren. Seit Präsident Xi Jinping 2013 an die Macht kam, ist das Christentum unter Beschuss geraten. Die verstärkte Sinisierung in China, das offizielle Verbot des Religionsunterrichts für Kinder, die Ausbreitung der kommunistischen Partei in Hongkong, die zunehmende Inhaftierung von Pastoren und Christen sowie Angriffe auf Kirchen sind nur einige der Faktoren, die sich auf die Zahl der Christen in China ausgewirkt haben. Doch ungeachtet dieser Verfolgung bleibt die Kirche in China standhaft und wächst.

Quelle: International Christian Concern; www.persecution.org

Aus dem Englischen übersetzt und überarbeitet von AKREF