22.12.2024

Syrien: Griechisch-orthodoxe Kirche in Syrien angegriffen

International Christian Concern - Unbekannte Angreifer haben am Mittwoch die griechisch-orthodoxe Erzdiözese von Hama im Westen Syriens angegriffen, während die Unruhen in dem Land anhalten.

Die Bewaffneten schossen auf die Wände der Kirche und versuchten, das Kreuz des Gebäudes zu zerstören. Der Greek Herald berichtete, die örtliche Polizei fahnde nach den Tätern.

„Die griechisch-orthodoxe Erzdiözese von Hama bestätigt, dass es zu einer Schießerei gekommen ist. Das Polizeikommando von Hama hat den Vorfall sofort untersucht, und die Täter werden aufgespürt“, so die örtliche Polizei in einer Erklärung.

Unbestätigten Berichten von Greco-Levantines World Wide zufolge wurde bei dem Angriff auch ein nahegelegener Friedhof geschändet, wobei Kreuze „vandalisiert und entfernt“ wurden.

Das Syrische Netzwerk für Menschenrechte (SNHR) verurteilte die Gewalt in der Kirche und behauptete, dass die Täter zwar unbekannt seien, aber die Ansar al-Tawhid, „eine dschihadistische Gruppe“, für viele Angriffe auf Gebäude und Menschen verantwortlich sei.

„Die SNHR verurteilt den Angriff auf die griechisch-orthodoxe Erzdiözese von Hama und ihre Filialen aufs Schärfste“, erklärte die Gruppe. „Wir müssen betonen, dass die Angriffe auf Kultstätten und religiöse Symbole eine eklatante Verletzung der internationalen Menschenrechtsgesetze [und] der Resolution 75/258 der Generalversammlung der Vereinten Nationen darstellen.“

Die Minderheiten in Syrien, darunter auch die Christen, haben seit dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad Anfang Dezember, der angeblich nach Russland geflohen ist, vorsichtige Hoffnung geschöpft. Für viele war Assad ein strenger Diktator, der eine gefährliche Bedrohung für die Christen in Syrien darstellte. 

Die Rebellen der islamistischen Gruppe Hay'at Tahrir al-Sham (HTS) haben die Macht im Land weitgehend übernommen, und der Anführer von HTS, Ahmed al-Shara, hat versprochen, den Minderheiten mehr entgegenzukommen. Viele bezweifeln jedoch, dass eine harmonischere Zukunft Realität wird, sobald die Macht von Shara gefestigt ist, da es Berichte über die Inhaftierung von Personen durch HTS-Mitglieder gibt, die nicht mit ihnen übereinstimmen.

Da die politische Zukunft Syriens in der Schwebe hängt, bleiben die Bürger des Landes, insbesondere die Christen, hoffnungsvoll, aber wachsam.

 

Quelle: International Christian Concern; www.persecution.org

Aus dem Englischen übersetzt und überarbeitet von AKREF