08.02.2024
Weltweit: Globale Trends im Christentum
International Christian Concern - Das Zentrum für das Studium des globalen Christentums hat kürzlich berichtet, dass Asien eine der am schnellsten wachsenden christlichen Bevölkerungen hat, mit mehr als 415 Millionen Christen, die jetzt in Asien leben.
Das Christentum in Asien ist seit 2020 mit einer Rate von 2,11 Prozent gewachsen. Dies ist sehr ermutigend, trotz der zunehmenden Nöte und Verfolgung, denen Christen in Asien ausgesetzt sind.
Weitere wichtige Trends sind:
734 Millionen Christen leben in Afrika, mit einer Wachstumsrate von über 2,6 %.
Weltweit ist der Atheismus leicht rückläufig. Im Jahr 2020 gab es 147 Millionen bekennende Atheisten. Diese Zahl ging bis 2024 auf 146 Millionen zurück.
Die evangelikalen und pfingstlichen Konfessionen sind die am schnellsten wachsenden Gruppen im Christentum. Man geht davon aus, dass es bis 2050 weltweit über 1 Milliarde Pfingstler geben wird.
Im Jahr 2020 wurden 420.000 Missionare in verschiedene Länder entsandt. Es wird erwartet, dass diese Zahl im Jahr 2024 auf 445.000 ansteigen wird.
Man schätzt, dass im Jahr 2024 etwa 28 % der Weltbevölkerung keinen Zugang zum Evangelium haben werden. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber 54 % der Weltbevölkerung, die im Jahr 1900 keinen Zugang zum Evangelium hatten.
Es wird geschätzt, dass amerikanische Christen im Jahr 2024 1,3 Billionen USD für christliche Zwecke spenden werden.
Quelle: International Christian Concern; www.persecution.org
Aus dem Englischen übersetzt und überarbeitet von AKREF