22.11.2024

Deutschland: Kritik an Kooperation des FC St. Pauli mit der Band „Bad Religion“

Ihr Logo ist ein durchgestrichenes Kreuz – Ex-Pauli-Spieler: Das ist gegen meinen Glauben

Hamburg (IDEA) – Auf Kritik gestoßen ist eine Kooperation des Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli mit der US-Punkband „Bad Religion“ (Schlechte Religion). Der Klub hat in seinem Internetshop ein T-Shirt beworben, dessen Rückseite die Aufschrift die Aufschrift „Victory through Domination“ (Sieg durch Dominanz) und ein durchgestrichenes Kreuz trägt, das Logo der Band. Der Fanartikel ist laut Verein inzwischen ausverkauft. Der ehemalige deutsch-portugiesische St. Paul-Spieler Eric da Silva Moreira (jetzt Nottingham Forest) schrieb auf Instagram: Das Logo der Band sei nicht nur kontrovers und spreche nicht nur gegen seinen persönlichen Glauben, sondern auch gegen die Werte, „die der Verein (meiner Meinung nach) versucht zu vermitteln“. Der 18-Jährige beklagt ferner einen Missbrauch des christlichen Symbols. Der deutsche Jugendnationalspieler kickte neun Jahre für St. Pauli. 

„Gegen alle Religionen und Autoritäten“

Der Verein, der auch mit einem Totenkopf-Logo für sich wirbt, verteidigte die Zusammenarbeit mit der Punkband. Die Geschichte des Vereins sei seit den 1980er Jahren untrennbar mit der Punk-Bewegung verbunden. Der Name der Band richte sich „gegen alle Religionen und Autoritäten. Das ist der Kern der Punk-Bewegung. Die Band hat dafür stellvertretend das christliche Symbol genommen, weil das Christentum die dominierende Religion in den USA ist“, so der Verein. Der FC St. Pauli steht derzeit auf Platz 16 der Bundesligatabelle.