20.02.2025
Iran: Zwei begnadigte Christen erneut verhaftet
IIRF-D/BA/Tübingen/20.02.25 - Zwei Christen, die von den iranischen Behörden wegen ihrer Rolle bei der Leitung von „Hauskirchen“ begnadigt und aus dem Gefängnis entlassen wurden (wir berichteten), wurden erneut verhaftet.
Naser Navard Goltapeh und Pastor Joseph Shahbazian (der Gefangener des Monats September, 2020 war–wir berichteten – (Anmerkung der Redaktion), beide Anfang 60, wurden am 6. Februar von Geheimdienstagenten aus ihren Häusern in der Region Teheran abgeholt und ins Evin-Gefängnis gebracht, das für seine Misshandlung von Gefangenen berüchtigt ist.
Berichten zufolge wurden zur gleichen Zeit auch eine Reihe anderer Christen verhaftet.
Naser, ein iranischer Christ, der vom Islam konvertiert ist, wurde im Oktober 2022 nach der Hälfte seiner zehnjährigen Haftstrafe wegen „Handlungen gegen die nationale Sicherheit“ freigelassen. Seine Verurteilung erfolgte aufgrund seiner angeblichen Verbindungen zu Kirchen und christlichen Gruppen außerhalb des Iran sowie seiner Rolle bei der Leitung einer „Hauskirche“.
Während seiner Zeit im Gefängnis schrieb Naser, der Farsi, die Landessprache der muslimischen Mehrheit im Iran, spricht, einen Brief aus seiner Gefängniszelle, in dem er die Frage aufwirft, warum Gottesdienste in „Hauskirchen“ als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden.
Christliche Gottesdienste in Farsi sind oft das Ziel der iranischen Behörden in ihrem Bemühen, die Konversion von Muslimen zum Christentum zu verhindern.
Pastor Joseph, ein iranischer Armenier, wurde im September 2023 freigelassen, nachdem er 13 Monate im Evin-Gefängnis verbracht hatte.
Ursprünglich war er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden, weil er in seinem Haus kirchliche Versammlungen abgehalten und damit „illegale Organisationen gegründet und betrieben hatte, um die Sicherheit des Landes zu stören“. Das Urteil wurde im Mai 2023 auf zwei Jahre herabgesetzt.
Historische assyrische und armenische christliche Minderheiten, die ihre eigenen Sprachen haben, die von der muslimischen Mehrheit nicht gesprochen werden, dürfen in der Regel in diesen Sprachen frei ihren Glauben ausüben.
https://www.barnabasaid.org/de/news/two-christians-pardoned-by-iranian-authorities-are-rearrested/