27.03.2025
Pakistan: Aus Schuldknechtschaft befreit
IIRF-D/BA/Tübingen/27.03.25 - „Es ist, als hätte Gott sie geschickt, um uns aus der Sklaverei zu befreien!“, rief Shamim, eine Witwe und Mutter, die zu den 113 christlichen Familien gehörte, die Barnabas aus der Schuldknechtschaft in pakistanischen Ziegeleien befreit hat.
Diese Familien waren an die Ziegeleien gebunden, weil sie sich aufgrund von Darlehen, die sie in Zeiten der Not und Krise von den Ziegeleibesitzern aufnehmen mussten, in Schulden gefangen hatten.
Shamims schwierige Reise begann, als ihr Ehemann Ashraf, ein gelernter Ziegelmacher, der mehr als den Durchschnittslohn verdiente, krank wurde.
„Die Ärzte konnten keine Diagnose stellen und unsere Ersparnisse schwanden schnell unter der Last unzähliger Arztrechnungen“, erklärte Shamim. “Wir mussten sogar unser Hab und Gut verkaufen, um über die Runden zu kommen.“
In seiner Verzweiflung nahm das Paar einen Kredit beim Besitzer des Ziegelofens auf, um Ashrafs Arztrechnungen zu bezahlen. Trotz der Bemühungen der Ärzte erlag er jedoch seiner Krankheit.
Shamim und ihr kleiner Sohn blieben auf den Schulden sitzen und waren gezwungen, zu bleiben und im Ziegelofen zu arbeiten.
Bis ihre Schulden beglichen sind, bleiben die Arbeiter an den Ziegelofen gebunden und können nicht weggehen, um einen besseren Job zu finden. Es kann Generationen dauern, bis die ständig wachsenden Schulden beglichen sind.
Die Besitzer der Ziegelöfen verlangen von ihren Angestellten unerschwingliche Zinsen für ihre Schulden und ziehen einen Teil ihres ohnehin schon niedrigen Wochenlohns ab, um die Zinsen zu bezahlen. Den Familien bleibt kaum genug, um sich selbst zu ernähren, geschweige denn, um das geschuldete Geld zurückzuzahlen.
Manchmal müssen sogar die Kinder arbeiten, um über die Runden zu kommen. Shamims Sohn Shakeel begann bereits im Alter von sieben Jahren in den Öfen zu arbeiten.
„Es gab Zeiten, in denen wir kaum genug zum Überleben hatten„, erinnert sich Shamim.
Als sie durch die Spenden der Unterstützer des Barnabas Fund von ihren Schulden und der Schuldknechtschaft befreit wurden, lobte Shamim Gott dafür, dass er ihre Gebete um Hilfe erhört hatte.
„Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar wir für die rechtzeitige Hilfe sind, die uns von unseren Schulden befreit hat“, sagte sie. „Ich konnte es nicht ertragen, meinen kleinen Sohn weiter leiden zu sehen.“