27.03.2025

USA: USCIRF veröffentlicht Jahresbericht über Religionsfreiheit weltweit

IIRF-D/ICC/Tübingen/27.03.25  – Die United States Commission on International Religious Freedom (USCIRF) hat am Dienstag ihren Jahresbericht veröffentlicht, der ein Update zum Stand der Religionsfreiheit weltweit bietet.
Hunderte von Befürwortern der Religionsfreiheit, darunter Mitarbeiter von International Christian Concern (ICC) und Mitglieder des Kongresses, versammelten sich auf dem Capitol Hill zur Veröffentlichung des Berichts.
Im neuesten Bericht von USCIRF hat die Kommission die meisten ihrer Empfehlungen aus dem Jahr 2024 beibehalten und dem US-Außenministerium geraten, 16 Länder als Länder, die besondere Aufmerksamkeit erfordern (CPC- Countries of Particular Concern) und 12 weitere für die Sonderbeobachtungsliste (SWL - Special Watch List) zu benennen. Diese Bezeichnungen können schwerwiegende Sanktionen mit sich bringen und sollen Länder dazu ermutigen, ihre Behandlung religiöser Gruppen zu verbessern. USCIRF empfiehlt auch, dass das Außenministerium sieben Organisationen als Organisationen von besonderem Interesse (EPC - Entities of Particular) für ihre schwerwiegenden Verstöße gegen die Religionsfreiheit benennt.
Zu den EPCs auf der Liste von USCIRF gehört Boko Haram, eine islamische Terrorgruppe, die für Zehntausende von christlichen Todesfällen im Norden Nigerias verantwortlich ist. Das Außenministerium hat Boko Haram in seine EPC-Liste für 2023 aufgenommen, hat jedoch die eigenen Verstöße der nigerianischen Regierung gegen die Religionsfreiheit nicht angesprochen, indem es sich weigerte, Nigeria als CPC zu benennen. USCIRF hat Nigeria seit 2009 für den CPC-Status empfohlen, eine Bezeichnung, die in den letzten Jahren zu Spannungen geführt hat.
Der Bericht von USCIRF fordert auch das Außenministerium auf, Afghanistan, Indien und Vietnam als CPCs zu benennen – Länder, die in den jüngsten CPC-Bezeichnungen des Außenministeriums nicht enthalten sind.
Bemerkenswert ist, dass USCIRF Aserbaidschan trotz der Empfehlung für die CPC-Bezeichnung im Jahr 2024, dieses Jahr die weniger gewichtige Bezeichnung SWL empfohlen hat. USCIRF-Kommissarin Vicky Hartzler, ein ehemaliges Mitglied des Kongresses, äußerte sich ablehnend zur Entscheidung der Kommission, Aserbaidschan für eine SWL-Bezeichnung zu empfehlen, und erklärte, sie glaube, dass die Bezeichnung als Land, das besondere Aufmerksamkeit erfordere, passender sei.
Der Bericht feierte auch internationale Erfolge in der Religionsfreiheit aus dem Jahr 2024, darunter die Sicherstellung der Freilassung von 135 politischen Gefangenen in Nicaragua durch das Außenministerium und die Freilassung des amerikanischen Pastors David Lin nach zwei Jahrzehnten Haft in China.
„ICC ist besonders dankbar für den Fokus von USCIRF auf die Verfolgung unserer christlichen Brüder und Schwestern weltweit“, sagte McKenna Wendt, Advocacy Manager von ICC. „Der Bericht von USCIRF ist eine unschätzbare Ressource für die internationale Gemeinschaft der Religionsfreiheit. Ich habe es genossen, über die großen Erfolge des letzten Jahres zu lesen und auf eine Zukunft hinzuarbeiten, in der die Religionsfreiheit weltweit gedeiht“.

Quelle: www.persecution.org