28.03.2025

Deutschland: Brandstiftung bei ehemaligem Dominikanerkloster

Frankfurt am Main: Feuerwehr: Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich

Frankfurt am Main (IDEA) – In der Nacht auf den 26. März haben bisher unbekannte Täter das ehemalige Dominikanerkloster in Frankfurt am Main durch Brandstiftung beschädigt. Wie das Polizeipräsidium Frankfurt mitteilte, schoben sie zwei Mülltonnen in der Dominikanergasse in den Durchbruch zum Klostergelände. Hier entzündeten die Unbekannten die Tonnen, wobei das Feuer auf einen dort befindlichen Verteilerkasten übergriff und die Gebäudefassade beschädigte. Die Feuerwehr löschte den Brand und schätzt den Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Kloster wurde 1233 gegründet und 1803 aufgehoben. Heute ist es Sitz des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt am Main und Offenbach.