29.03.2025
Kuba: Willkürliche Verhaftungen während Stromausfall
Menschenrechtsaktivisten Berta Soler und Félix Navarro erneut Opfer der Diktatur
(IGFM) Frankfurt am Main, 26. März 2025 – Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verurteilt die erneuten willkürlichen Verhaftungen der prominenten kubanischen Menschenrechtsaktivisten Berta Soler und Félix Navarro am 16. März 2025. Sie sind regelmäßig der Willkür der kubanischen Sicherheitsbehörden ausgesetzt.
Der Menschenrechtler Félix Navarro wurde von kubanischen Sicherheitskräften festgenommen, als er auf dem Weg zum Gottesdienst war. Nach mehreren Stunden unter Androhung weiterer Repressalien wurde er wieder freigelassen.
Für Félix Navarro ist dies bereits die dritte willkürliche Festnahme seit seiner Haftentlassung im Januar. Ihm wurde erneut gedroht, seine Freilassung könne jederzeit widerrufen werden. Félix Navarro Rodríguez ist ein prominenter kubanischer Oppositioneller und Gewissensgefangener. Der 62-jährige ehemalige Lehrer und Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte kämpft seit Jahren gegen die Willkür des kommunistischen Regimes in Kuba.
Bereits 2003 wurde er während des sogenannten „Schwarzen Frühlings“ verhaftet und zu 25 Jahren Haft verurteilt, weil er sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzte. Nachdem er 2011 vorübergehend freigelassen wurde, setzte er seine pro-demokratischen Aktivitäten fort, trotz der Drohung einer erneuten Haftstrafe.
Berta Soler, Vorsitzende der regimekritischen Bewegung „Damen in Weiß“, ist ebenfalls regelmäßig Ziel staatlicher Schikanen. Soler ist die Sprecherin der „Damen in Weiß“, einer Organisation, die sich für die Freilassung politischer Gefangener und die Achtung der Menschenrechte in Kuba einsetzt. Soler selbst ist die Ehefrau des ehemaligen politischen Gefangenen Ángel Moya.
Schon am 15. November 2024 wurde sie zusammen mit ihrem Ehemann verhaftet, als sie das Hauptquartier der „Damen in Weiß“ in Havanna verlassen wollten. Die IGFM fordert die kubanische Regierung eindringlich auf, alle willkürlichen Festnahmen sowie Drohungen gegen Menschenrechtsverteidiger unverzüglich einzustellen und die Grundrechte der Oppositionellen zu respektieren. Alle politischen Gefangenen auf Kuba verdienen eine vollständige und bedingungslose Freiheit.