01.05.2025
Nordzypern: Geldstrafe wegen Lagerung von Bibeln
IIRF-D/BA/Tübingen/01.05.25 - Ein Christ in der Türkischen Republik Nordzypern bekannte sich schuldig, illegal Bibeln gelagert zu haben, um einen langjährigen Rechtsstreit beizulegen (wir berichteten).
Ryan Keating, der ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt, akzeptierte am 15. April vor einem Gericht in Famagusta eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 türkischen Lira (216 €).
Ryan wurde ursprünglich im März 2021 wegen illegaler Einfuhr christlicher Bücher angeklagt. Bei einer Razzia in seinen Geschäftsräumen durch Polizei und Zollbeamte wurden 20 Bibeln und 86 Neue Testamente in Farsi gefunden, zusammen mit 15 Bibeln und 92 Neuen Testamenten in Arabisch sowie zwei Kisten mit Johannesevangelien in Farsi und Arabisch.
Im Jahr 2023 wurde die Anklage wegen illegaler Einfuhr von Bibeln und anderen christlichen Büchern in Ryans Wohnung in Iskele bis zu einer Entscheidung des Bezirksgerichts Famagusta zurückgezogen.
Bei einer Anhörung in Famagusta im März 2025 wurde diese Anklage fallen gelassen, aber durch eine neue Anklage wegen Lagerung illegal nach Nordzypern eingeführter Bücher ersetzt.
Ryan wird außerdem vorgeworfen, in einem von ihm betriebenen Café in Iskele ohne offizielle Genehmigung des Bildungsministeriums Barkeeper(„barista“)-Ausbildungen durchgeführt zu haben.
Der Wert der Bücher wurde auf 48.000 bis 58.000 türkische Lira (4.700 bis 5.700 Euro) geschätzt. Wäre er wegen der ursprünglichen Anklage verurteilt worden, hätte Ryan eine Geldstrafe in Höhe des zehnfachen Wertes zahlen müssen.
Ryan und seine Familie zogen nach Nordzypern, nachdem er 2016 aus Gründen der nationalen Sicherheit aus der Türkei ausgewiesen worden war, wo er zehn Jahre lang als Doktorand und Leiter einer christlichen Wohltätigkeitsorganisation gelebt und gearbeitet hatte.
1974 marschierte die Türkei in das mehrheitlich christliche Zypern ein und erlangte die Kontrolle über den nördlichen Teil der Insel. 1983 erklärte sich die türkisch verwaltete Zone einseitig zur Türkischen Republik Nordzypern. Diese Erklärung wurde von den Vereinten Nationen abgelehnt, und die Republik Nordzypern wird nur von der Türkei offiziell anerkannt.