14.10.2025
Deutschland: Kirchengemeinde gibt größte Kirche in Solingen auf
Ab 2030 soll die Luther-Kirche nicht mehr für Gottesdienste genutzt werden
Solingen (IDEA) – Die Luther-Kirchengemeinde in Solingen gibt ihre Kirche in der Innenstadt auf. Wie sie in einer Presseerklärung mitteilte, will sie die Luther-Kirche ab 2030 nicht mehr als regelmäßigen Gottesdienstort nutzen. Sie ist die größte Kirche der Stadt. Grund für die Entscheidung seien die immer knapper werdenden Finanzmittel, erklärte Gemeindepfarrer Christian Menge. „Wir haben jetzt einen Punkt erreicht, an dem wir ein ‚Weiter so‘ nicht mehr verantworten können.“ Die Gemeinde habe nicht nur die Verantwortung für den Erhalt der Kirche, sondern vor allem für die Menschen der Kirchengemeinde: „Denen sind wir auch zukünftig eine funktionierende Kirchengemeinde schuldig“. Der Gemeindehaushalt gerate aber zunehmend in Schieflage, weil die Kosten für den Betrieb und Erhalt der Luther-Kirche einen immer größer werdenden Anteil ausmachten. Allein die jährlichen Kosten für Versicherung, Heizung, Reinigung und Instandhaltung der Kirche lägen bei 210.000 Euro. Die Gottesdienste der Gemeinde sollen in Zukunft im Gemeindehaus oder in der Kirche einer Nachbargemeinde stattfinden. Die Luther-Kirche in Solingen wurde zwischen 1898 uns 1901 erbaut und steht unter Denkmalschutz.