16.10.2025
Madagaskar: “Ein Bürgerkrieg stand kurz bevor”
Antananarivo (Fides) – „Am Samstag, dem 11. Oktober, stand ein Bürgerkrieg kurz bevor“, berichten Quellen aus Kreisen der Kirche von Madagaskar gegenüber Fides. Am gestrigen 15. Oktober hatte Oberst Michael Randrianirina, Chef der Eliteeinheit CAPSAT (Corps pour la Protection des Institutions), die gegen Präsident Andry Rajoelina rebelliert hat, angekündigt, dass er am Freitag, dem 17. Oktober, als provisorischer Staatschef eingesetzt wird.
Die Beobachter rekonstruieren die Ereignisse der letzten Tage, die zur Flucht des Präsidenten und zur Machtübernahme durch den Oberst geführt haben, wie folgt:
„Als die Soldaten der CAPSAT beschlossen, zu meutern und auf die Straße zu gehen, um die Demonstranten zu verteidigen, befürchtete man wirklich das Schlimmste. Die Soldaten begaben sich zum Platz des 13. Mai, dem symbolträchtigen Ort der Hauptstadt, an dem seit jeher die wichtigsten Demonstrationen Madagaskars stattfanden. Dort trafen sie auf die Gendarmen, die den Präsidentenpalast verteidigten. Es kam zu Schusswechseln, bei denen mindestens ein Soldat getötet wurde. Dann zogen sich die Gendarmen plötzlich zurück und ließen die Soldaten auf den Platz vor“, wird berichtet.
„Es sei daran erinnert“, fügen die Quellen hinzu, „dass Papst Leo XIV. gerade am 11. Oktober die Gebetswache für den Frieden geleitet hatte. Und am selben Tag hatten madagassische Bischöfe einen Tag des Gebets und Fastens für das Land ausgerufen. Unter den Soldaten und Gendarmen gibt es mehrere katholische Gläubige, die sich möglicherweise entschlossen haben, der Stimme ihres Gewissens zu folgen und dem Land ein Blutbad zu ersparen.“ „Die Lage hat sich derzeit beruhigt, aber es muss gebetet werden, dass alle Parteien zu einer Einigung kommen. Die Bevölkerung hat die Machtübernahme durch das Militär begrüßt, die Straßen sind voller jubelnder Menschen“ so die Beobachter.
Nach dem Rücktritt von Präsident Rajoelina, der nun vom Militär für abgesetzt erklärt wurde, beginnt eine Phase der Unsicherheit. „Oberst Randrianirina hat angekündigt, dass ihn das Verfassungsgericht morgen als Präsidenten einsetzen wird. Das Gericht wurde jedoch erst vor wenigen Tagen vom Militär aufgelöst (vgl. Fides 14/10/2025). So ist eine institutionelle Verwirrung entstanden, von der niemand weiß, wie sie gelöst werden soll“, betonen die Quellen. In seiner Ankündigung erklärte Oberst Randrianirina unterdessen, dass er mit dem Titel „Präsident für die Neugründung der Republik Madagaskar“ eingesetzt werde. Der Titel leitet sich aus seinem Programm ab, das eine Verfassungsreform vorsieht, um anschließend die Vertreter der neuen Institutionen zu wählen.
„Der Weg aus der Krise ist lang, und die Befürchtungen im Hinblick auf neue Gewalttaten sind noch nicht vollständig ausgeräumt“, so die Quellen. „Wir können sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs, die am 11. Oktober noch bei 70 Prozent lag, nun auf 15 Prozent gesunken ist.“
Gestern gab indes die Afrikanische Union bekannt, dass sie Madagaskar nach dem Staatsstreich mit sofortiger Wirkung suspendiert hat und die Wiederherstellung einer zivilen Regierung sowie die Organisation von Wahlen fordert.
(L.M.) (Fides 16/10/2025)