22.10.2025

Deutschland: Turmkreuz einer abgerissenen Kirche gestohlen

Ahrtal: Hoher ideeller Wert – Die Kirche wurde bei der Flutkatastrophe schwer beschädigt

Ahrbrück (IDEA) – Unbekannte haben das Turmkreuz der im Sommer dieses Jahres abgerissenen katholischen Kirche St. Andreas in Ahrbrück (Bistum Trier) gestohlen. Wie die Sprecherin der Bischöflichen Pressestelle Koblenz, Julia Fröder, der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, wurde der Verlust am 8. Oktober bemerkt. Das Kreuz sei seit seiner Demontage am 14. Juli in einem Baucontainer auf dem Kirchengelände gelagert worden. Wann genau der Diebstahl stattfand, erschließe sich nicht. Das rund 1,55 Meter hohe und 1,04 Meter breite Kreuz aus Schmiedeeisen habe „nur geringen materiellen, aber einen hohen ideellen Wert“, so Fröder. Die Kirche war bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 schwer beschädigt worden. Trotz einer Bürgerinitiative zur Rettung des Gotteshauses entschied sich das Bistum für den Abriss. Das Kirchengebäude und das Pfarrhaus wurden im Mai 2025 abgetragen, der Kirchturm demnach wegen brütender Falken erst einige Wochen später. Wie das verbliebene Kreuz künftig verwendet werden sollte, war laut Fröder noch nicht entschieden. Es habe mehrere Ideen gegeben, die im Austausch zwischen dem Kirchgemeinderat und engagierten Bürgern aus Ahrbrück entstanden seien. Die Polizeiinspektion Adenau hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Anzeige liege vor, derzeit gebe es aber keine neuen Erkenntnisse, so Fröder.