Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2018
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 11. November 2018 - jetzt bestellen!
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 258 KB)nicht gedruckt verfügbar

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2017
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 12. November 2017
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 276 KB)nicht gedruckt verfügbar

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2016
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 13. November 2016
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 243 KB)nicht gedruckt verfügbar

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2015
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 15. November 2015.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 184 KB)nicht gedruckt verfügbar

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2014
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 16. November 2014. Als Schwerpunkt empfehlen wir dieses Jahr Laos, Ägypten und Iran.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 201 KB)nicht gedruckt verfügbar

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2013
Gebetsheft zum Weltweiten Gebetstag für Verfolgte Christen am 10. November 2013. Als Schwerpunkt empfehlen wir dieses Jahr Saudi Arabien, Syrien und Vietnam.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 221 KB)nicht gedruckt verfügbar

2013/1 EINS-Magazin
Glaube im Gegenwind
Verfolgte Christen und die Religionsfreiheit
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 4 MB)nicht gedruckt verfügbar

Islam-Arbeitshilfe Nr. 7: Menschenrechte und Islam
Wie können Menschen-, Frauen- und Freiheitsrechte in islamisch geprägten Gesellschaften Erweiterung erfahren? Sind Islam und Menschenrechte grundsätzlich unvereinbar?
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 836 KB)
Islam-Arbeitshilfe Nr. 8: Christen in islamisch geprägten Gesellschaften
Das Verhältnis zu nichtislamischen Minderheiten wird in den islamisch geprägten Gesellschaften wesentlich definiert durch das Vorbild Muhammads, durch die Aussagen des Korans und der Überlieferung zum Umgang mit Nicht-Muslimen und durch das islamische Recht, v.a. die Bestimmungen des Schariarechts zu den Minderheiten...
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 181 KB)
Islam-Arbeitshilfe Nr. 10: Wenn Muslime Christen werden
Heute ist innerislamisch eine intensive Diskussion über die Themen Menschen– und Frauenrechte, Meinungs- und Religionsfreiheit im Gang, die in westlichen Ländern nicht immer wahrgenommen wird...
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 483 KB)