AKREF-Nachrichten

Wöchentlicher E-Mail-Versand der Nachrichten

Jeden Freitag versenden wir die aktuellen AKREF-Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular unten dazu an. Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.

AKREF-Nachrichten als PDF-Datei

Die Nachrichten der letzten 7 Tage...

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 157 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Nachrichten-Archiv

Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).

Filtern nach:

15. März 2023 / Pakistan

Arbeitshilfe soll für ihre schwierige Situation sensibilisieren

15. März 2023 / Österreich

Wien: Ein Großaufgebot bewacht „neuralgische Objekte“

14. März 2023 / Palästinensische Autonomiegebiete

„Vertreibung aus ganz Palästina“

14. März 2023 / Südsudan

In einer bestimmten Gegend des Südsudans gibt es ungewöhnlich viele Fälle von Epilepsie – jeder einzelne ein Mensch, der schwer beeinträchtigt und von Vorurteilen betroffen ist.

14. März 2023 / Nicaragua

Menschenrechtsverletzungen sind an der Tagesordnung. Warum sind häufig Christen betroffen? IDEA hat den Menschenrechtler Martin Lessenthin um eine Einordnung gebeten.

13. März 2023 / China

Dazu erheben die Behörden viele persönliche Daten

13. März 2023 / Deutschland

Betroffen sind die Organisationen ALfA, KALEB und „Hilfe zum Leben“

11. März 2023 / Ukraine

Kiew verbannt die ukrainische-orthodoxe Kirche aus dem Hauptheiligtum des Landes

11. März 2023 / Russland

gegen Musikerin.

Weitere Verschärfung der Strafen droht

 

10. März 2023 / Vietnam

Christen trotz punktueller Freiheiten immer wieder Ziel von Verfolgung und Diskriminierung

10. März 2023 / Deutschland

Hamburg: Evangelische Bischöfinnen beten für Opfer und Angehörige

10. März 2023 / Israel

Attentäter erschossen

09. März 2023 / Nigeria

Am 25. Februar fanden in Nigeria die siebten Präsidentschaftswahlen in Folge seit der Rückkehr des Landes zur Demokratie im Jahr 1999 statt. IDEA hat das Hilfswerk Open Doors und dessen lokale Partner um eine Einschätzung gebeten.

09. März 2023 / Großbritannien

Menschenrechtsorganisation: Stille Gebete werden kriminalisiert

09. März 2023 / Deutschland

Weltweit beten Christen während des muslimischen Fastenmonats Ramadan für Muslime