Nachrichten

des Arbeitskreises Religionsfreiheit - Menschenrechte - Verfolgte Christen (AKREF)

Wöchentlicher E-Mail-Versand der AKREF-Nachrichten: Jeden Freitag versenden wir die aktuellen Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular hier dazu an (bitte nach unten scrollen). Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.

Aktuelle AKREF-Nachrichten

Die Nachrichten der letzten 7 Tage.
(Kann auch als E-Mail-Newsletter bestellt werden)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 566 KB)
Weiter zum Warenkorb

Nachrichten-Archiv

Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).

Filtern nach:

12. September 2023 / Nigeria

Täter sind radikal-islamische Terroristen

12. September 2023 / Mexiko

Entkriminalisierung von Abtreibung führe zu „Wegwerfkultur“

 

12. September 2023 / Deutschland

Zu Kritiker-Bündnis gehört auch ein kirchliches Frauenwerk

 

11. September 2023 / Marokko

Christliche Organisationen treffen in dem Land auf schwere Bedingungen

 

11. September 2023 / Großbritannien

Er hatte mit einem jungen Patienten ein geistliches Gespräch geführt

 

11. September 2023 / Deutschland

Köln: Politischer Streit über „Marsch für das Leben“ - Kirchenleiter unterstützen „Marsch für das Leben“

 

11. September 2023 / Indien

Bischöfe verweisen auf die Enzyklika “Fratelli tutti” als “Handbuch der Versöhnung”

11. September 2023 / Nigeria

Klagen der Opposition nach Präsidentschaftswahl abgelehnt

10. September 2023 / Usbekistan

desgleichen auch für Kasachstan

09. September 2023 / Russland

gegen Ukrainekrieg aus religiösen Gründen

 

08. September 2023 / Deutschland

Positionspapier warnt vor „unverantwortlicher Spaltung“ der Gesellschaft

08. September 2023 / Deutschland

Jugendliche legen Feuer in einer Kirche

08. September 2023 / Simbabwe

Zwei Menschenrechtsanwälte verhaftet und gegen Kaution freigelassen

08. September 2023 / Nigeria

Überfall auf ein Pfarrhaus im Bundesstaat Kaduna

08. September 2023 / Niger

Arme Bevölkerungsteile leiden unter Sanktionen

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.

Frank Heinrich im Gespräch mit Markus Rode

Die Evangelische Allianz in Deutschland und weltweit setzt sich seit ihrer Gründung für Religionsfreiheit ein. Der Arbeitskreis für Religionsfreiheit – Menschenrechte Verfolgte Christen bietet folgende Information über verfolgte Christen weltweit an:

* täglich Berichterstattung - Nachrichten und Hintergründe aus verschieden Hilfswerken wie Open Doors, Licht im Osten, Kirche in Not, HMK usw. dazu einmal wöchentlich eine PDF-Datei per E-Mail. | * für jeden Tag ein Gebetsanliegen zum Mitbeten, Weitergeben, Auslegen - zusammengefasst auf zwei Seiten auch als PDF-Datei vierzehntägig: Gebet für Verfolgte (ead.de) | * Monatliche Mitteilung zum Gefangenen des Monats, der von IDEA und IGFM ausgesucht wird. Dazu ein Musterbrief mit Adresse der jeweiligen Botschaft des Landes. Dies gilt als Apell mit der Bitte um Freilassung.| * internationales Archiv, sortiert nach Ländern, über die Not der verfolgten Christen. Dieses ist im deutschsprachigen Sprachraum einmalig und wird von Studierenden und Interessierten rege genutzt.

Zum Video (YouTube)