05.08.2011

Weißrussland: Seelsorge in Gefängnissen stark eingeschränkt

„Die Gefängnisverwaltungen stellen Gefangene vor die Wahl, wen sie bei ihrem jährlichen Besuch sehen wollen, Verwandte oder einen Geistlichen.“ Diese deprimierende Aussage der Rechtsanwältin Vlasta Oleksuk bezieht sich auf die zu lebenslänglicher Haft verurteilten Gefangenen in den Hochsicherheitsgefängnissen, die nur einmal jährlich Besuch bekommen dürfen. Die zum Tode verurteilen Gefangenen haben zwar Zugang zu religiöser Literatur, berichtet Rechtsanwalt Roman Kislyak, doch ist es unmöglich, vor der Hinrichtung seelsorgerlichen Beistand zu bekommen, da die Verurteilten erst wenige Minuten vor ihrer Hinrichtung informiert werden, dass das Urteil vollstreckt wird. Die Leichen der hingerichteten Gefangenen werden ihren Familien nicht übergeben, Datum und Ort der Beerdigung wird geheim gehalten.

Politischen Gefangenen und Gewissensgefangenen wird Seelsorge fast generell verweigert, selbst den Orthodoxen. Orthodoxe Priester haben ansonsten in Gefängnissen mit Ausnahme der Hochsicherheitsgefängnisse Zugang zu den Gefangenen, katholische Priester in den Regionen mit starker polnischer Minderheit. Pastoren und Angehörige protestantischer Gemeinschaften sind bis auf wenige Ausnahmen von der Gefängnisseelsorge ausgeschlossen. Pastor Boris Chernoglaz von der Kirche Jesu Christi ist einer der wenigen; er hat einmal jährlich Zutritt zum Hochsicherheitsgefängnis Zhodino, wo er einen jungen Mann besucht, der keine Angehörigen hat. Regelmäßige Besuche in Zhodino kann nur ein orthodoxer Priester machen. Der stellvertretende Leiter der Strafvollzugsbehörde Anatoly Tunchik erklärte gegenüber Forum 18, der „Zutritt zu den Gefängnissen steht nur den registrierten Religionen zu, und das sind die Orthodoxen und Katholiken“. Alle anderen Seelsorgern können Gefangene nur als Privatpersonen besuchen, wofür sie nur selten eine Genehmigung erhalten.

Quelle: Forum 18 News Service, Oslo

Deutsche Fassung: AK Religionsfreiheit der Österreichischen Evangelischen Allianz